Original Scottish Shortbread

Zutaten für 10 Portionen
70 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
60 | g | Staubzucker |
260 | g | Butter |
480 | g | Mehl |
1 | TL | Orangenöl |
3 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses schottische, süße Mürbeteiggebäck zuerst die leicht geschmolzene Butter mit dem Kristallzucker, Staubzucker, dem Orangenöl und einer Prise Salz vermengen und das Mehl nach und nach dazu sieben. Die Zutaten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig 1 Stunde zum Ruhen beiseite legen.
- Danach den Teig mit den Händen zu einer großen Kugel formen, diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und gleichmäßige, längliche Stücke (etwa 5x3 cm) abschneiden.
- Die Stücke auf das mit Backpapier belegte Blech legen, mit einer Gabel einstechen, so erhalten diese das typische Shortbread-Muster und mit Vanillezucker bestreuen.
- Das Gebäck für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Der ausgerollte Teig sollte dabei nicht dicker als 15 mm sein!
User Kommentare
Shortbread ist wirklich was Feines. Ich denke statt des Orangeöls kann man auch Orangezesten verwenden. Oder auch mal Zitronenzesten. Weiß nicht ob man es dann noch Shortbread nennen darf.
Auf Kommentar antworten
Solche Kekse (oder Shortbreads) schmecken mit Orangenaroma immer sehr gut. Die kann man nicht nur zur Weihnachtszeit machen.
Auf Kommentar antworten
Ich finde diese Plätzchen schon seit meiner Kindeheit sehr, sehr lecker und jetzt habe ich sie schon oft selbst gebacken undzwar nach diesem Rezept hier. Es ist einfach richtig, richtig lecker und es schmeckt noch besser als früher.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Ich wusste nicht das in Shortbread Orangenöl rein kommt. Aber als ich das erste mal eine probierte, war ich überrascht wie lecker das ist
Auf Kommentar antworten
Hier schreiben alle , dass die Kekse wunderbar schmecken und das hat mich neugierig gemacht. Bin sonst nicht so ein Fan von trockenen Keksen.
Auf Kommentar antworten
Das sieht sehr gut aus und schmeckt bestimmt auch hervorragend. Ich werde es bestimmt bald nachbacken, dürfte nicht so schwer sein.
Auf Kommentar antworten