Topinambur

Köstlicher Topinambur, auch bekannt als Erdartischocke kann gekocht oder roh gegessen werden. Die Pflanze hat außen eine braun-violette Schale und innen ein weißes bis cremefarbenes Fleisch, dass nussig aber auch leicht süßlich schmeckt. Topinambur gehört zum Sonnenblumengewächs, an deren Wurzeln die Knollen wachsen. Das winterharte Gemüse hat von Oktober bis Mai Saison, natürlich ist es das ganze Jahr über in den Supermärkten erhältlich.
Für die Zubereitung das Wurzelgemüse mit einem Sparschäler schälen, dann in feine Würfel oder Scheiben schneiden. Ähnlich wie die Kartoffel kann man Tobinambur auch raspeln, kochen oder braten. Das besondere an dem Gemüse ist, das es keine Stärke enthält sondern Inulin. Das ist ein stärkeähnliches Kohlenhydrat, das Zuckerkranke besser vertragen und unsere Darmflora besänftigt. Viele köstliche Rezepte mit dieser wunderbaren Knolle finden Sie hier:
- Österreich (50)
- Einfach (46)
- Gesund (32)
- Beilage (29)
- Vegetarisch (20)
- Anfänger Rezepte (19)
- Winter (19)
- Braten (19)
- Snacks (19)
- Vorspeisen (16)
- schnell (16)
- Gemüse (15)
- Geheimrezepte (14)
- Hauptspeisen (14)
- Suppen (14)
- Backen (12)
- Billig & Preiswert (12)
- Salat (10)
- 30 Minuten Rezepte (9)
- leichte Rezepte (8)
- Kartoffeln (7)
- Fettarm (7)
- Herbst (6)
- Wellness (6)
- Fingerfood (5)
- Speck (4)
- Bio (4)
- Vegan (3)
- Diabetiker (3)
- Gratin (3)
- Partyrezepte (3)
- Kinderrezepte (3)
- Cholesterinarm (3)
- Rohkost (3)
- Frittieren (2)
- Topfen (2)
- Karotte (2)
- Auflauf (2)
- Kalorienarm (2)
- Kren (2)
- Aufstrich (2)
- Knoblauch (2)
- Curry (2)
- Cremesuppen (2)
- Brot (2)
- Wintersalate (2)
- Sommer (2)
- Hausmannskost (2)
- Süßspeisen (2)