Veganes Jackfrucht Schnitzel

Zutaten für 3 Stücke
350 | g | Jackfrucht (in der Salzlake) |
---|---|---|
4 | TL | Johannisbrotkernmehl |
200 | g | Semmelbrösel |
3 | EL | Rapsöl |
Zutaten für die Würze
1 | TL | Paprikapulver (scharf) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Peffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Jackfrucht in einem Sieb abtropfen lassen, gründlich abspülen und etwas ausdrücken. Sollten die Stücke zu groß sein etwas zerkleinern. Die Jackfrucht anschließend in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die gewürzte Jackfrucht mit dem Johannisbrotkernmehl zu einer Masse vermischen, zu Schnitzeln formen und in den Bröseln panieren.
- In einer großen Panne das Rapsöl erhitzen und die Schnitzel darin von jeder Seite ca. 3-5 Minuten goldbraun anbraten.
Tipps zum Rezept
Auch eine Marinade aus Sojasauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer schmeckt sehr köstlich. Die Jackfrucht sollte darin ca. 30 Minuten marinieren. Etwas Senf oder Zitronensaft fügt noch mehr Geschmack hinzu.
Die Jackfrucht kann auch herkömmlich paniert werden. Dazu die marinierten Stücke in Mehl wenden, durch eine Mischung aus Pflanzenmehl (z.B. Soja-oder Hafermilch) mit einer Prise Stärke oder einem Ei-Ersatz ziehen und in Paniermehl oder Panko wenden.
Als Ei-Ersatz kann zum Beispiel ein Veganes Leinsamen-Ei verwendet werden.
Die Jackfrucht Schnitzel können auch im Backofen bei 200 °C für ca. 20–25 Minuten gebacken werden.
Als Beilage passen Reis, Kartoffelpüree, Kartoffelsalat oder ein frischer grüner Salat.
User Kommentare