Walnussherzen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Lebkuchengewürz |
1 | TL | Natron |
50 | g | Brunch buttrig frisch |
230 | g | Honig |
20 | Stk | Walnusshälften |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Natron, Lebkuchengewürz) gut vermischen und mit dem Brunch buttrig frisch abbröseln. In der Mitte eine Kuhle machen, Honig und Eier hinzugeben. Nach und nach soviel Wasser dazumengen, dass ein mittelfester Teig entsteht. Den Lebkuchenteig zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort rasten lassen.
- Am nächsten Tag den Lebkuchenteig mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn auswalken. Aus dem Teig Herzen ausstechen und auf ein Backblech legen. Die Herzen mit Wasser bepinseln und je mit einer Walnusshälfte belegen. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180° für etwa 12 Minuten hell backen.
Tipps zum Rezept
Dieser Lebkuchen kann gleich nach dem Backen genascht werden, weil er weich ist. Aber auch eine Lagerung in Dosen schadet ihm nicht.
User Kommentare