Dampfgaren: köstlich und gesund
Schon vor Jahrtausenden erfüllte der Duft von über Dampf gegarten Köstlichkeiten chinesische Paläste und Garküchen in den Straßen. Bis heute ist das Dampfgaren eine bevorzugte Zubereitungsart der asiatischen Küche. Doch auch österreichische Küchenklassiker, trendige vegane Gerichte oder unwiderstehliche Süßspeisen entstehen heute über Dampf.
Bei einer kulinarischen Reise um die Welt stellt man ganz rasch fest, dass das Dämpfen auf allen Kontinenten eine beliebte Weise der Zubereitung ist.
Findige Köche auf den Azoren nützen sogar heißen Dampf, der der Erde entweicht, für ihre Zwecke.
Die köstlichsten chinesischen Dim-Sums werden in Bambuskörbchen gedämpft und Dampfnudeln sind aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken.
Fisch entfaltet beim Dämpfen seine vollen Aromen und grünes Gemüse bewahrt seine wunderschöne intensive Farbe.
Warum aber ist das Dampfgaren bei uns gerade jetzt so beliebt?
Bio im Trend: Gesunde Lebensmittel für vollen Genuss
Österreicher geben für gesunde und unbelastete Lebensmittel beinahe dreimal so viel Geld aus wie Durchschnittseuropäer.
Wer Bio kauft, möchte den Mehrwert an Geschmack und Vitaminen auch beim Kochen erhalten.
Hier kommt der Dampfgarer ins Spiel: Dampfgaren ist nicht nur eine der gesündesten Zubereitungsarten, auch Geschmack, Struktur und Farbe der hochwertigen Lebensmittel bleiben erhalten.
Trend vegetarische und vegane Ernährung: Bewusst leben
Die vegetarische und vegane Küche spielt mit den feinen Aromen von Gemüse, Kräutern und Gewürzen - da ist das schonende Dampfgarverfahren natürlich eine sehr gute Wahl.
Der Erhalt von Vitaminen und zarten natürlichen Geschmäckern, ist mit der Zubereitung im Dampfgarer garantiert.
Gesundheitsbewusstes Kochen für Generationen
Beim Dampfgaren werden die Lebensmittel sanft gedämpft und bilden die beste Grundlage für eine gesunde Ernährung.
Sei es der Gemüsebrei für die Kleinsten oder einfach der Wunsch in jedem Alter ganz bewusst auf vollwertige, vitaminreiche Ernährung zu setzen, die Dampfgarer der neuesten Generation verfügen über vielfältige Funktionen, die gesundes Kochen ganz einfach und zeitsparend möglich machen.
Schonend auftauen, aufwärmen oder frisch kochen, die heutigen Dampfgarer sind sehr vielseitig einsetzbar.
Köstliche Rezepte aus dem Dampfgarer
- Lachsfilet auf Blattspinat
- Klassischer Tafelspitz
- Gemüselasagne
- Mischgemüse im Dampfgarer
- Germknödel aus dem Dampfgarer
Hier weiterlesen...
Bewertung: Ø 5,0 (18 Stimmen)
User Kommentare
das Salzen von Gemüse kann ich mir beim dampfgaren komplett ersparen. Dadurch wurde vor Jahren eine für uns salzärmere Speisenzubereitung eingeläutet.
Auf Kommentar antworten
Man braucht das Gemüse gar nicht mehr soviel würzen. Im Dampfgarer bleibt der Eigengeschmack sehr gut erhalten.
Auf Kommentar antworten
So ein Dampfgarer ist ein schönes Gerät, eine Anschaffung ist überlegenswert. Bisher habe ich mit dem Dampfeinsatz im Kochtopf gearbeitet.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende zwar nur die einfachen Dampfgareinsätze, aber diese dafür kontunuierlich. Es schmeckt einfach alles besser.
Auf Kommentar antworten