Topfenknödel aus dem Dampfgarer

Ohne viel Aufwand sind die Topfenknödel aus dem Dampfgarer zubereitet. Ein süßes Rezept für ein Abendessen.

Topfenknödel aus dem Dampfgarer Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (668 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Topfen
140 g Butter
2 Stk Ei
2 EL Staubzucker
150 g Brösel
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

52 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Topfenknödel aus dem Dampfgarer mischen sie Topfen, Butter, Eier, Brösel, Salz und Zucker in einer Schüssel. Gut zu einem Teig verkneten und etwa eine halbe Stunde rasten lassen.
  2. Nach der Rastzeit mit den Händen aus dem Teig Knödel formen und im Dampfgarer bei 95 Grad 12 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt eine Fruchtsauce oder Vanillesauce.

Nährwert pro Portion

kcal
501
Fett
31,51 g
Eiweiß
22,10 g
Kohlenhydrate
31,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

wiese

Sehr lecker und flaumig diese Topfenknödel ,sehr empfehlenswert dieses Rezept,kann ich gut weiter empfehlen

Auf Kommentar antworten

Bine90

Hab diese super leckeren Topfenknödel heute meinen Mädls gemacht und sie waren total begeistert! Dazu gabs Himbeere Sauce und süße Brösel. Habe jahrelang nach einen gelingsichern Rezept gesucht und jetzt hab ich eines gefunden! Kann ich nur weiterempfehlen!

Auf Kommentar antworten

elwa

Das ist wirklich eines der besten Rezepte dieser Art! Der Teig lässt sich gut für Obstknödel (Erdbeeren, Marillen etc.) verwenden, eventuell ein paar Minuten länger dampfen. Zu den gerösteten Butterbröseln zum anschließenden Wälzen gebe ich eine kleine Hand gut zerstoßene Amarettini-Kekse dazu, dafür weniger Zucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven