Weißer Glühweinsirup

Erstellt von spicy-orange

Das weißer Glühweinsirup Rezept ist ausßergewöhnlich und wird eingekocht, damit man zu jeder Jahreszeit den Geschmack von Glühwein genießen kann.

Weißer Glühweinsirup Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,5 (132 Stimmen)

Zutaten

1 l trockener Weißwein (zB Muskatella)
500 g Kristallzucker
1 Stk Vanilleschote
5 Stk Sternanis
2 Stk Gewürznelken
1 Stk Zimtstange
50 ml weißer Rum

Zubereitung

  1. Zuerst den Weißwein mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und ca. 10 min sprudelnd kochen lassen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
  2. Nun die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark der Vanille mit der Messerspitze herauskratzen.
  3. Die restlichen Gewürze zufügen in den Topf geben, ca. 20 min leicht köcheln lassen.
  4. Zum Schluss den Rum zugeben und sofort noch heiß in saubere und heiß ausgespülte, verschließbare Flaschen füllen.

Tipps zum Rezept

2 EL Sirup können dann mit 200 ml trockenem Weißwein erwärmt und heiß genossen werden. So kann man jederzeit einen heißen weißen Glühwein genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.848
Fett
1,37 g
Eiweiß
0,56 g
Kohlenhydrate
532,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Glühwein

GLÜHWEIN

Der Glühwein ist ein Klassiker im Winter und schmeckt nicht nur auf Weihnachtsmärkten, sondern auch selbst zubereitet toll.

Klassischer Glühwein

KLASSISCHER GLÜHWEIN

Der klassische Glühwein ist an kalten Tagen im Winter ein Getränk, auf das man nicht verzichten sollte.

Kinder-Glühwein

KINDER-GLÜHWEIN

Der Kinder Glühwein ist ein leckerer Glühwein, der Ihre Kinder nach Schneeballschlachten wieder toll wärmt.

Fruchtiger weißer Glühwein

FRUCHTIGER WEISSER GLÜHWEIN

Ein fruchtiger weißer Glühwein ist genau richtig in der Winterzeit. Das tolle Rezept zum Nachkochen.

Zwetschken-Glühwein

ZWETSCHKEN-GLÜHWEIN

Der Zwetschken Glühwein ist eine tolle Variante zu gewöhnlichem Glühwein und schmeckt im Winter besonders lecker.

Klassischer Glühwein

KLASSISCHER GLÜHWEIN

Der klassische Glühwein darf in der Adventzeit mit heißen Maroni nicht fehlen. Hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Smiley

Einen weißen Glühweinsirup kenne ich nicht und hab ihn auch noch nirgens entdeckt. Das klingt nicht schlecht.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So einen Sirup muss ich mir unbedingt machen, der ist dann sehr praktisch wenn man einen Glühwein machen will.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Sirup werde ich mal in kleinerer Menge probieren und dann als Zutat für Mixgetränke verwenden. Da werde ich mir ein paar Rezepte überlegen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde das Rezept interessant. Da kann man ja noch ganz andere Dinge damit anstellen als ein Getränk herzustellen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Glühweinsirup habe ich noch nicht gesehen. Da ist mir der Aufwand zu groß, eine Tasse Glühwein ist mit normaler Rezeptur auch schnell gemacht. Wein erwärmen, Gewürze in einem Teebeutel hinein und ziehen lassen – fertig.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

So ein Rezept habe ich noch nie gesehen. Das gefällt mir sehr gut wenn man nur mehr den Wein erwärmen muss und den Sirup reingibt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07