Wildkräuter Dip

Erstellt von tamarafabsits1

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Wildkräuter Dip Foto tamarafabsits1

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 mg Sauerrahm
2 Bl Spitzwegerich
5 Bl Brennnessel
4 Stk Rapsblütenköpfe
2 Bl Gänsefingerkraut
5 Bl Birkenblätter
5 Bl Brombeerblätter
5 Bl Walderdbeerblätter
5 Bl Junge Schafgarbenblätter
5 Bl Knoblauchsrauke
3 Bl Löwenzahnblätter
3 Stk Veilchen
1 Bl Labkraut
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die frischen Wildkräuter wie Brennnessel, Birkenblätter, Brombeerblätter, Gänsefingerkraut, Schafgarbenblätter, Knoblauchsrauke, Labkraut, Löwenzahnblätter, Rapsblütenköpfe, Spitzwegerich, Veilchen und Walderdbeerblätter sammeln bzw. pflücken, waschen und danach kleinschneiden.
  2. Sauerrahm in eine Schüssel geben, geschnittene Wildkräuter dazugeben, salzen und fertig ist dein gesunder Dip.

Tipps zum Rezept

Nur Kräuter sammeln die du wirklich kennst.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
37,54 g
Eiweiß
5,28 g
Kohlenhydrate
12,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuteraufstrich

WILDKRÄUTERAUFSTRICH

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuter-Frühlingssuppe

WILDKRÄUTER-FRÜHLINGSSUPPE

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Wildkräuter-Pflanzerl

WILDKRÄUTER-PFLANZERL

Knusprig gebratene Wildkräuter-Pflanzerl schmecken toll und sind schnell gemacht. Überzeugt euch von diesem Rezept.

Ofenbörek mit Vogelmiere

OFENBÖREK MIT VOGELMIERE

Ofenbörek mit Vogelmiere wird mit einem Filoteig und mit einer Topfen-Kräuter-Fülle zubereitet. Ein tolles Rezept für viele Gelegenheiten.

User Kommentare

DIELiz

Genial! ein wahrhaft Frühlingsfrischer Wildkräuter Dip. Ein typisches Tamara Rezept :-) wie lange warst du diesmal zum sammeln unterwegs?

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Sicherlich sehr geschmackvoll und gesund. Einzige Schwierigkeit: wie soll man diesen Aufstrich machen, wenn die meisten Kräuter nicht kennt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

das kannst du hier in unserer Warenkunde nachlesen:
https://www.gutekueche.at/warenkunde
oder direkt zu Wildkräuter:
https://www.gutekueche.at/warenkunde-wildkraeuter

Auf Kommentar antworten

Maarja

Oh, da muss man aber sehr viele verschiedene Kräuter sammeln, bevor man mit dem Kochen beginnen kann

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou