Spinat-Wildkräutersuppe mit Sauerrahm

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
50 | g | Wildkräuter (Brennnessel, Löwenzahn, Gierschblätter) |
100 | g | Spinat |
2 | Schb | Ingwer |
1 | Prise | Muskat |
1,5 | TL | Salz |
1 | l | Wasser |
200 | g | Sauerrahm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel und die Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen.
- Wildkräuter und Spinat waschen und etwas klein schneiden. Ingwer waschen (am besten die Wurzel bevor man die Scheibe abschneidet).
- Nun Erdäpfel, Zwiebeln, Knoblauch Wildkräuter, Spinat und Ingwer mit Muskat, Salz und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Kochen lassen bis die Erdäpfel weich sind. Dann alles pürieren.
- Die Suppe in Tellern anrichten. Den Sauerrahm als Topping darauf geben.
User Kommentare
Zu so einer Wildkräuter-Suppe kommt noch genügend Bärlauch hinein. Dann reduziere ich aber die Knoblauchzehen. Sauerrahm als Topping ist immer gut.
Auf Kommentar antworten