Wildkräuter-Frühlingssuppe

Erstellt von Katerchen

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Wildkräuter-Frühlingssuppe Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Lauchzwiebeln
1 Stk Mairübchen
1 EL Butter
400 ml Gemüsesuppe
150 g Wildkräutermischung
150 ml Schlagobers
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Weißbrotwürfel (geröstet)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gesäuberten Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, das gewaschene Mairübchen bei Bedarf schälen und klein schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen und das Gemüse andünsten lassen. Mit der Suppe aufgießen.
  2. Die Wildkräuter sodann waschen und grob kleinschneiden, in die Suppe geben.
  3. Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Nochmals aufkochen lassen, dann das Schlagobers zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals aufmixen.
  4. In Tellern mit gerösteten Brotwürfeln anrichten.

Tipps zum Rezept

Eine ideale Wildkräutermischung: Rucola, Löwenzahnblätter, Sauerampfer, Blutampfer, Brennnesselspitzen, Giersch, Gundermann, Bärlauch, Brunnenkresse.

Mehr erfahren über die heimische Mairübe.

Nährwert pro Portion

kcal
361
Fett
32,15 g
Eiweiß
3,13 g
Kohlenhydrate
7,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wildkräuter Dip

WILDKRÄUTER DIP

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuteraufstrich

WILDKRÄUTERAUFSTRICH

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuter-Pflanzerl

WILDKRÄUTER-PFLANZERL

Knusprig gebratene Wildkräuter-Pflanzerl schmecken toll und sind schnell gemacht. Überzeugt euch von diesem Rezept.

Ofenbörek mit Vogelmiere

OFENBÖREK MIT VOGELMIERE

Ofenbörek mit Vogelmiere wird mit einem Filoteig und mit einer Topfen-Kräuter-Fülle zubereitet. Ein tolles Rezept für viele Gelegenheiten.

User Kommentare

puersti

Eine Wildkräutersuppe ist schon was feines. Nur Mairübchen kenne ich nicht, muss da muss ich mal googeln um was es sich dabei handelt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mairübchen sagen mir auch nichts, deshalb habe ich nachgelesen. Dürften so ähnlich wie Radieschen sein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Mairübchen sind kleine runde Rettiche, etwas feiner im Geschmack als normale Rettiche. Sie sind aber erheblich größer als Radieschen und auch nicht rot.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven