Wildkräuteraufstrich

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuteraufstrich Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

2 Zweig Gundermann
2 Bl Löwenzahn
2 Bl Taubnessel
4 Zweig Petersilie (glatt)
2 Zweig Schnittlauch
200 g Frischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Aufstrich die frischen Wildkräuter wie Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel sowie Petersilie und Schnittlauch gut waschen und trocken schütteln. Danach klein schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Dann Frischkäse, Salz und Pfeffer zugeben und gut vermengen. Etwas durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben kann auch noch etwas Knoblauch oder Bärlauch zugegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
8,07 g
Eiweiß
20,41 g
Kohlenhydrate
7,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wildkräuter Dip

WILDKRÄUTER DIP

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuter-Frühlingssuppe

WILDKRÄUTER-FRÜHLINGSSUPPE

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Wildkräuter-Pflanzerl

WILDKRÄUTER-PFLANZERL

Knusprig gebratene Wildkräuter-Pflanzerl schmecken toll und sind schnell gemacht. Überzeugt euch von diesem Rezept.

Ofenbörek mit Vogelmiere

OFENBÖREK MIT VOGELMIERE

Ofenbörek mit Vogelmiere wird mit einem Filoteig und mit einer Topfen-Kräuter-Fülle zubereitet. Ein tolles Rezept für viele Gelegenheiten.

User Kommentare

Katerchen

Wenn Bärlauch-Saison ist kommt auch noch viel Bärlauch hinein. Dann auf ein frisch gebackenes Bauernbrot streichen, ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Unser Garten ist voll mit Wildkräutern, ich brauche also nur vor die Terrasse zu gehen und kann schon ernten! Ich gebe auch gerne Rosmarinblüten dazu, die haben so einen feinen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Toller Aufstrich! Und so hübsch angerichtet schaut der wirklich edel aus. Die Rosmarin-Blüten sind auch eine hervorragende Idee

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59