Winterrettich-Hustensaft

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Winterrettich-Hustensaft benötigt wenige Zutaten, nur etwas Geduld bis sich der gesunde Hustensaft gebildet und abgesetzt hat.

Winterrettich-Hustensaft Foto worldnews / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Winterrettich (rund)
5 EL Kandiszucker oder brauner Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Barlöffel Schraubglas Metallspieße

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Deckel des Rettichs abschneiden und mit einem Löffel das Innere aushöhlen. Mit einem Metallspieß ein kleines Loch in die untere Seite des Winterrettichs stechen, daß bis zur Aushöhlung reicht.
  2. Den Rettich nun auf das Glas setzen, dabei sollte sich das Loch über der Glasöffnung befinden, damit der Saft hineintropfen kann.
  3. Die Aushöhlung nun mit dem Zucker auffüllen und den Deckel wieder aufsetzen.
  4. Den Rettich nun am Besten über Nacht stehen lassen. Der Zucker verflüssigt sich und löst dabei die heilenden Inhaltsstoffe aus dem Winterrettich heraus. Den fertigen Sirup in ein gut gereinigtes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Der Winterrettich-Hustensaft wirkt schleimlösend und antibakteriell. Nach Bedarf 3-5 Esslöffel am Tag einnehmen.

Tipps zum Rezept

Das Glas sollte so groß sein, daß der Rettich stabil darauf platziert werden kann. Deshalb ist auch ein rundere Rettichknolle zu empfehlen.

Bei stärkeren oder anhaltenden Beschwerden unbedingt mit einem Arzt Rücksprache halten.

Nährwert pro Portion

kcal
20
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
5,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

Maarja

Dieser schwarze Rettich-Hustensaft ist wunderbar, allerdings braucht man für die Herstellung etwas Geduld

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, genau so habe ich diesen Winterrettich-Hustensaft gemacht. Meine Kinder haben diesen Hustensaft auch ganz gerne getrunken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen