Zimtlikör

Ein Zimtlikör schmeckt würzig und aromatisch zugleich. Hier das Rezept zum Selbermachen.


Bewertung: Ø 4,5 (566 Stimmen)

Zutaten

1 Stk Orange
650 ml Weinbrand
130 g Kandiszucker (braun)
10 Stg Zimt

Zubereitung

  1. Den Zucker in eine saubere Flasche mit Verschluß füllen, die ausgepresse Orange mit Fruchtfleisch zufügen. Nun mit Weinbrand auffüllen und zum Schluss die Zimtstangen hinzufügen. Die Flasche fest verschließen und 4 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ruhen lassen.
  2. Nach dem durchziehen, zuerst durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere, dunkle Flasche füllen, nun im Keller (bis zu einem Jahr) lagern oder gleich verköstigen.

Tipps zum Rezept

Beim Servieren kann das Glas in einen Zucker-Kokosrand getaucht werden. Mit einer Zimtstange und Orangenspalte servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.643
Fett
0,59 g
Eiweiß
1,70 g
Kohlenhydrate
17,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Feinschmecker allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum Genießen und Verköstigen.

Honiglikör

HONIGLIKÖR

Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.

User Kommentare

Katerchen

Einen Zimtlikör habe ich schon getrunken. Ich verwende ihn lieber zum Mixen als pur. Bisher habe ich ihn immer gekauft, werde mal selbst eine Flasche ansetzen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Zimtlikör klingt wirklich sehr fein. Kann man die Zimtstangen nach dem Ziehen lassen eigentlich noch für etwas anderes verwenden?

Auf Kommentar antworten

martha

Da ich den Geschmack von Zimt sehr mag, musste ich dieses Rezept mal probieren. Ich habe auch noch 10 Gewürznelken dazu gegeben und das Ergebnis schmeckt sehr fein.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe den Zimtlikör einmal mit normalen Korn angesetzt, er schmeckte sehr Köstlich,nur hielt er bei uns nicht sehr lange

Auf Kommentar antworten

Marille

Habe nur einen Obstler zu Hause, denke aber das man den Likör auch damit zubereiten kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nudeltag

am 06.10.2025 12:52 von Silviatempelmayr