Zimtlikör
Kategorien
Zubereitung
- Den Zucker in eine saubere Flasche mit Verschluß füllen, die ausgepresse Orange mit Fruchtfleisch zufügen. Nun mit Weinbrand auffüllen und zum Schluss die Zimtstangen hinzufügen. Die Flasche fest verschließen und 4 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ruhen lassen.
- Nach dem durchziehen, zuerst durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere, dunkle Flasche füllen, nun im Keller (bis zu einem Jahr) lagern oder gleich verköstigen.
Tipps zum Rezept
Beim Servieren kann das Glas in einen Zucker-Kokosrand getaucht werden. Mit einer Zimtstange und Orangenspalte servieren.
User Kommentare
Einen Zimtlikör habe ich schon getrunken. Ich verwende ihn lieber zum Mixen als pur. Bisher habe ich ihn immer gekauft, werde mal selbst eine Flasche ansetzen.
Auf Kommentar antworten
Zimtlikör klingt wirklich sehr fein. Kann man die Zimtstangen nach dem Ziehen lassen eigentlich noch für etwas anderes verwenden?
Auf Kommentar antworten
Da ich den Geschmack von Zimt sehr mag, musste ich dieses Rezept mal probieren. Ich habe auch noch 10 Gewürznelken dazu gegeben und das Ergebnis schmeckt sehr fein.
Auf Kommentar antworten
Ich habe den Zimtlikör einmal mit normalen Korn angesetzt, er schmeckte sehr Köstlich,nur hielt er bei uns nicht sehr lange
Auf Kommentar antworten
Habe nur einen Obstler zu Hause, denke aber das man den Likör auch damit zubereiten kann.
Auf Kommentar antworten