Zitronenlimonade

Selbstgemachte Zitronenlimonade ist fruchtig und erfrischend. Die eigene Limonade selbst kreieren mit diesem Rezept macht Spaß und schmeckt.


Bewertung: Ø 4,5 (2.942 Stimmen)

Zutaten

3 Stk Zitronen (bio, Schale und Saft)
0.5 l Wasser
40 g Zucker
20 ml Zitronensäure

Zubereitung

  1. Zitronen waschen und die Schale abreiben. Danach in der Mitte durchschneiden, auspressen und den Saft in einen Krug füllen. Je nach Geschmack kann das Fruchtfleisch zum Zitronensaft hinzugefügt werden.
  2. Wasser zum Kochen bringen und anschließend mit dem Zucker verrühren. Nun die Zitronenschale und die Zitronensäure zufügen. Alles langsam abkühlen lassen.
  3. Den Zitronensaft unter Rühren zum Wasser-Zucker-Gemisch füllen. In eine saubere Flasche mit Verschluss einfüllen und den Sirup einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Servieren: In ein Glas einen Schuss Zitronesirup einfüllen, mit Mineralwasser oder stillem Wasser auffüllen, eventuell Eiswürfel hinzugeben und genießen.

Tipps zum Rezept

Mit dünnen Zitronenscheiben oder frischer Zitronenmelisse garnieren.

Der Sirup hält sich gut verschlossen ca. 2 Monate im Kühlschrank.

Nährwert pro Portion

kcal
248
Fett
1,44 g
Eiweiß
1,68 g
Kohlenhydrate
59,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ingwersirup

INGWERSIRUP

Dieser Ingwersirup schmeckt hervorragend und kann jeden Tag serviert werden. Das tolle Drink-Rezept für ganzes Jahr.

Melonen Limonade

MELONEN LIMONADE

Eine gesunde Melonen Limonade ist im Sommer stehts willkommen. Das Rezept versüßt heiße Tage garantiert.

Lavendel-Limonade

LAVENDEL-LIMONADE

Eine Lavendel-Limonade schmeckt hervorragend. Das Rezept eigenet sich toll, wenn man viele Lavendelblüten im Garten hat.

Minze-Ingwer-Zitronenlimonade

MINZE-INGWER-ZITRONENLIMONADE

Köstliche Minze-Ingwer-Zitronenlimonade erfrischt bestimmt und ist daher das ideale Sommergetränk.

Erdbeer Himbeer Limonade

ERDBEER HIMBEER LIMONADE

Eine Erdbeer Himbeer Limonade wird im Sommer bestimmt zum absoluten Lieblingsgetränk. Hier das Rezept.

Erdbeerlimonade

ERDBEERLIMONADE

Eine Erdbeerlimonade ist in der Erdbeerzeit immer willkommen. Ein schneller Drink mit Erdbeergeschmack. Das Rezept für Jedermann.

User Kommentare

snakeeleven

Ich denke auch dass die Zitronensäure nicht notwendig ist ,die Zitronen allein haben Säure genug für mich.

Auf Kommentar antworten

Marille

Ein absolutes Muss bei so einem heißen Wetter, jedoch werde ich die Zitronensäure weglassen. Denke auch das sie nicht wirklich notwendig ist.

Auf Kommentar antworten

xblue

ich mußte das Siruprezept drei Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Danach schmeckte es erst. Zitronensäure verwende ich nicht zum Kochen.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ein sehr erfrischendes Rezept. Werde allerdings die Zitronensäure weglassen und frische Zitronenmelisse reingeben.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

mir gefällt das Zitronesirup Rezept eigentlich auch besser ohne die Zitronensäure. Aber ich werde beid s testen, sonst k

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Schmeckt echt sehr lecker und erfrischend. Ich nehme etwas mehr Zitronen, dafür aber weniger Zitronensäure .

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich verwende dafür auch gerne Zitronenmelisse, die wächst sehr üppig bei uns im Garten und gibt auch guten Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Klingt gut aber 400g Zucker find ich doch sehr viel, den werde ich sicher reduzieren bzw. Weg lassen

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Melaniep du musst diese Rezeptur eher als Sirup sehen, dann ist der Zucker nicht zu viel. Du kannst es dann mit Soda oder Mineral aufspritzen und dann passt es wieder

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ganz weg lassen würde ich den Zucker nicht, wird sonst zu sauer ;)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

So haben wir früher als Kinder immer unsere Limonade gemacht. Das werde ich gleich mal für meine Kinder machen.

Auf Kommentar antworten

Limone

die Zitronensäure verwende ich um die Teehäferl zu reinigen oder den Kalk zu entfernen, aber bei den selbstgemachten Säften muss das nicht sein.

Auf Kommentar antworten

Suppenkasperl62

Tolles erfrischendes Getränk. Wir trinken es gerne beim Radfahren und Wandern.
Habe ein Bündel Zitronenthymian mit den Zitronenschalen mitgekocht. Schmeckt sehr gut

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Ich mag Limo sehr gerne, aber leider bekomme ich davon immer so Zahnschmerzen. Insofern ist die Idee mit der Zitronenmelisse statt Zitronensäure eine sehr gute!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Mouth Taping

am 10.12.2023 07:20 von Katerchen

Sessel vom Schilift löst sich

am 10.12.2023 07:12 von Katerchen

Schönen Sonntag

am 10.12.2023 06:22 von Silviatempelmayr