Diese Spezial-Kartoffelpuffer schmecken mit Salat oder mit Apfelmus. Ein Rezept aus Kärnten.
Das Curry-Geschnetzeltes mit Rosinen schmeckt sehr köstlich und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Knusprige Erdäpfelscheiben mit Eierschwammerl passen perfekt als sommerliches Abendessen. Hier das Rezept mit frischen Pilzen.
Gyros schmeckt immer und erinnert an Sonne, Strand und Griechenland. Hier das Rezept für die heimische Küche.
Eine Beilage, die für Abwechslung sorgt, ist dieses Rezept von den Butter-Äpfel. Passt zu Wild, Schweinbraten oder Putenrollbraten.
Ein sehr beliebtes Essen am Sonntag sind Pariser Schnitzel. Hier das traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept für diese köstliche Kartoffel-Fisch-Pfanne zählt zu den schnelleren Rezepten und ist auch für Anfänger geeignet.
Geröstete Leber ist eine Delikatesse für alle, die gerne Innereien essen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Überbackene Zucchini schmecken der ganzen Familie. Ein tolles Rezept, wenn die Zucchini im Garten immer größer werden.
Eine geschmackvolle Rezept - Idee für ein vegetarisches Mittagessen sind diese Zucchinipuffer mit Kürbiskernen.