Das Schweineschnitzerl hat in der österreichischen Küche einen fixen Platz. Es ist ein beliebtes Rezept für ein Mittagessen am Sonntag.
Ein sehr pikantes Pfannengericht sind die Champignon in Käsesauce. Ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche.
Kalbsleber mit Zwiebelsoße und Erdäpfelstampf ist ein herrliches Rezept für Feinschmecker. Sanft gebraten mit einer feinen Soße ist dieses Gericht eine raffinierte Mischung aus Zartheit und Geschmack.
Gute Zutaten sind das A und O! Zum Nachkochen hier ein köstliches Rezept für Vollkornspaghetti mit getrockneten Paradeisern und frischer Minze.
Das Rezept für das köstliche Low-Carb Lachsfilet mit Spinatfüllung steht im Handumdrehen auf dem Esstisch.
Das Rezept für die gebackenen Datteln passt sehr gut in den Herbst. Die Dattel gilt als hervorragender Mineralstofflieferant.
Das Rezept für die zarte Hühnerbrust mit Lauchrahm ist einfach in der Zubereitung und auch für Kochneulinge sehr gut geeignet.
In der Bärlauchsaison ein Geheimtipp-Rezept: Knöpfle mit Bärlauchspeck und Blattsalat. Diese sind im Nu zubereitet und machen auf jeden Fall satt.
Spaghetti mit Rindslungenbraten ist eine delikate Hauptspeise. Das Rezept braucht nicht lange in der Zubereitung.
Zartes Zanderfilet Pariser Art in einer knusprig, goldbraunen Panade ist ein feines Genuss-Rezept für alle Fischliebhaber.