Kimchi-Kartoffelpuffer

Erstellt von Shanshi

Goldbraune Kimchi-Kartoffelpuffer schmecken hervorragend. Ein knusprig, würziges Rezept für jeden Tag.

Kimchi-Kartoffelpuffer Foto User Shanshi

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Kartoffeln
2 Prise Salz
200 g Kimchi
4 Stk Frühlingszwiebel
1 TL Speisestärke
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Erdnussöl (oder Woköl)

Zutaten für die Garnitur

4 EL Sauerrahm
2 EL Schnittlauch
2 EL Wok-Sauce
1 TL Reisessig

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Küchenreibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und raspeln. Leicht salzen und 15 Minuten stehen lassen. Die entstandene Flüssigkeit durch ein Tuch ausdrücken.
  2. Kimchi abtropfen lassen und klein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen und zerkleinern.
  3. Dann Kimchi, geriebene Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Stärke in einer Schüssel gut vermischen.
  4. Nun Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelmischung in die Pfanne geben und zu mehreren kleinen Kartoffelpuffern oder einem großen Kartoffelpuffer formen. Auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit klein gehacktem Schnittlauch verrühren und nach Geschmack salzen.
  6. Die fertigen Puffer auf Teller legen. Mit etwas Wok Sauce und Reisessig beträufeln und mit dem Schnittlauch-Sauerrahm garnieren.

Tipps zum Rezept

Die Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen (80 °C) warmhalten. So bleiben sie außen kross.

Ein Teil des Kimchis kann mit etwas Öl angeröstet und als warmes Topping serviert werden – besonders intensiv im Geschmack.

Ein frischer Krautsalat mit Limette, Sojasauce, Reisessig und Sesam passt hervorragend als Beilage zu den heißen Puffern.

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
14,55 g
Eiweiß
4,98 g
Kohlenhydrate
38,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59