Das Rezept Rumkugeln ist in der Weihnachtszeit ein absolutes Lieblingsrezept. Hierbei benötigt man keinen Backofen.
Wo früher in Klöstern Bier gebraut wurde, gab es auch eine Biersuppe, die Klostersuppe hieß. Hier das Rezept aus alten Zeiten zum Nachkochen.
Frankfurter Grüne Sauce mit Ei ein typisches Gericht aus Frankfurt, das als Zwischenmahlzeit oder Jause gereicht wird. Hier dazu das Rezept.
Spinatspätzle passen als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Bunter Krautsalat macht sich auf jedem Teller gut. Ein gesundes, vitaminreiches und einfaches Rezept.
Ein typisch österreichisches Mittagessen am Sonntag sind die Pariser Schnitzel. Hier das Rezept dafür.
Ein ausgefallenes Rezept für das Mittagessen an nächsten Sonntag sind die Schnitzel mit Petersilien-Panier.
Eine herzhafte Apfelsuppe mit Zimt-Topfennockerl ist ein Rezept für alle Feinschmecker.
Mit diesem Rezept gelingt ihnen schnell eine leckere Hauptspeise. Das Karottengemüse mit Frankfurter ist einfach genial.
Besonders in der kalten Jahreszeit sind Suppe beliebt. Hier ein schnelles und köstliches Rezept von einer Linsensuppe,