Ein deftiges Gericht aus der österreichischen Bauernküche sind diese Selchfleischfleckerl. Ein köstliches Rezept im Winter.
Das pikante Kompott mit Zwiebeln wird kalt zur Jause serviert und schmeckt nach diesem Rezept auch herrlich als Beilage zu Gegrilltem.
Ein altes Rezept aus Omas Küche sind diese gebackenen Holunderblüten. Werden heute noch immer gerne gegessen.
Der gebratene Kohl in Gänseschmalz ist ein deftiges Beilagen - Rezept. Schmeckt köstlich in der kalten Jahreszeit.
Nichts passt besser zu Backhendl oder Wiener Schnitzel als ein Vogerlsalat mit warmen Erdäpfeln. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Mit diesem Rezept von den Marzipan-Kartoffel machen sie ihren Kindern eine Freude. Eine Idee, wenn Kinder kochen wollen.
Eine empfehlenswerte Suppe für die Advent- und Weihnachtszeit ist die Apfelmostsuppe. Ein Rezept für eine Vorspeise.
Geröstete Grießsuppe gab es oft bei Großmutter. Ein einfaches und schmackhaftes Vorspeisen - Rezept.
Das süße Rezept von den Topfen-Zweckerln kommt aus der altösterreichischen Küche.
Eine Delikatesse sind Steinpilze in Oberssauce. Reichen sie zu diesem herbstlichen Rezept Semmelknödel.