Schnell, preiswert, einfach und gut ist das Rezept Eiernockerl. Aus einem Teig mit einem Löffel Nockerl formen und in Salzwasser kochen.
Das Rezept von den Bratkartoffel mit Zwiebel ist köstlich und schnell - für Kartoffel-Fans.
Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.
Frittaten sind der Klassiker der österreichischen Küche, probieren Sie das Rezept für eine selbstgemacht köstliche Suppeneinlage einmal aus!
Das gedünstete Kraut nach Omas Art braucht Paprikapulver und viel Kümmel. Hier dazu das pikante Beilagen - Rezept.
Ein feines Süßspeisen - Rezept in der jetzigen Jahreszeit sind diese einfachen Apfelnockerl.
Ein typisch österreichisches Rezept für eine köstliche Suppeneinlage sind diese Grießnockerl.
Die Chinakohlsuppe ist eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
So süß und lieblich sind diese kleinen Gugelhupfe. Sie sehen nicht nur schnucklig aus, sie schmecken auch hervorragend. Und schnapp, weg sind sie....
Zum Almschmarren passen alle Arten von Kompott, mit diesem Rezept ist das Gericht in 30 Minuten servierfertig.