Almschmarren

Zum Almschmarren passen alle Arten von Kompott, mit diesem Rezept ist das Gericht in 30 Minuten servierfertig.

Almschmarren Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (343 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Becher Sauerrahm
4 Stk Eier
5 EL Mehl (glatt)
3 EL Kristallzucker
1 Prise Salz
40 g Butter
50 g Rosinen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Der Sauerrahm wird mit Eier, Mehl, Zucker, Salz sowie den Rosinen mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig gerührt.
  2. Anschließend wird die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und der Teig wird fingerdick eingegossen.
  3. Nun wird der Teig auf beiden Seiten hellbraun gebacken, danach wird er in grobe Stücke gerissen und serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
749
Fett
45,78 g
Eiweiß
19,87 g
Kohlenhydrate
65,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Ischlmadl

Habe den Almschmarren heute gemacht. Das Rezept mal drei dann reichts für 2 Erwachsene und 2 fast Jugendliche.
Er ist total fluffig geworden und war richtig lecker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Mengenangaben für 2 Personen ist vermutlich nur als Nachtisch gedacht, bzw. wenn davor noch eine Suppe serviert wird.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Rezept, fast wie Kaiserschmarrn. Die Rosinen werden vorher kräftig in Rum eingeweicht und der Schmarrn nachher mit Zucker und Zimt bestreut.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir nehmen auch Rum Rosinen und verfeinern noch mit etwas Vanille Zucker diesen flaumigen Almschmarrn.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das Rezept ist wirklich sehr einfach und auch schnell gemacht. Das man Rahm dazu verwendet finde ich sehr interessant.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein gutes Rezept, dieser Almschmarren. Der Sauerrahm sorgt dafür, dass die Konsistenz besonders flaumig wird

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hört sich sehr lecker an. Mit Sauerrahm ist mal was anderes. Ich muss dieses Gericht unbedingt demnächst ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Nachdem ich alle Zutaten zuhause habe, werde ich heute am Abend diesen herrlichen Almschmarren versuchen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Gericht sieht wirklich wunderbar aus. Mich würde nur interessieren, was ihn zum Almschmarren macht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67