Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.
Schnell, preiswert, einfach und gut ist das Rezept Eiernockerl. Aus einem Teig mit einem Löffel Nockerl formen und in Salzwasser kochen.
Frittaten sind der Klassiker der österreichischen Küche, probieren Sie das Rezept für eine selbstgemacht köstliche Suppeneinlage einmal aus!
Mit diesem Rezept bereiten Sie Semmelknödel kinderleicht und schnell zu. Eine tolle Beilage die Ihnen garantiert schmeckt.
Omas Biskuitschöberl ist ein einfaches Rezept für einen Suppen-Klassiker.
Himmlisch mürbe Vanillekipferl, ist ein altes Familienrezept und gelingen bestimmt! Viel Spaß beim Kipferl formen.
Eine Knoblauchsuppe kann mit verschiedenen Kräutern und Weißbrot auf den Tisch gebracht werden.
Das Rezept für Bratäpfel ist ein köstlicher Snack für kalte Wintertage.
Das Wiener Katzeng´schroa besteht aus Fleisch und Innereien, hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Die Panadelsuppe kommt aus der klassischen Alt-Wiener-Küche. Das deftige Rezept mit geselchtem Kaiserfleich macht die Suppe sehr pikant.