Wiener Katzeng´schroa

Das Wiener Katzeng´schroa besteht aus Fleisch und Innereien, hier das Rezept aus Omas Kochbuch.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Schweinsnieren
300 g Schweineleber
300 g Schweinsschnitzel
120 g Zwiebel
2 EL Öl
2 EL Essig (ev. mehr zum Abschmecken)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Majoran
2 EL Mehl
250 ml Suppe

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Wiener Katzeng´schroa zuerst die Nieren 1 bis 2 Stunden im kalten Wasser wässern, danach trocken tupfen. Die Leber gründlich waschen, trocken tupfen und das Fleisch und die Innereien in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Dann die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zwiebel in einen Pfanne mit Öl andünsten, Fleisch zugeben und 2 Min. kräftig anbraten, nun die Nieren zugeben und weitere 2 Min. braten lassen, dann die Leber hinzufügen und rundum anbraten, dann mit dem Essig ablöschen. Anschließend mit den Gewürzen (Salz, Pfeffer und Majoran) abschmecken und mit Mehl stauben.
  3. Mit der Suppe aufgießen und kurz aufkochen lassen. Vor dem Servieren ev. noch mit Essig abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Kartoffelpüree.

Die Leber kann ebenfalls in kalter Milch ca. 1 Stunde eingelegt werden, damit sie milder wird. Vor allem Rinderleber hat oft einen herberen Geschmack.

Unbedingt frische Innereien verwenden. Das Fleisch der Innereien soll glänzen.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
9,71 g
Eiweiß
37,00 g
Kohlenhydrate
5,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Familienkochbuch

das ist etwas lieblos beschrieben. man muss die innereien unbedingt putzen, die nieren wässern, und dann auf keinen fall alles gemeinsam anbraten, weil es unterschiedliche garzeiten gibt. den essig nimmt man nicht am ende zum abschmecken, sondern nach dem anbraten zum ablöschen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für die Hinweise. Wir haben das Rezept nun überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59