Putenschnitzel

Erstellt von springtrack

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.


Bewertung: Ø 4,5 (1.711 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Putenschnitzel
80 g Brösel
80 g Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
0.25 l Öl zum Herausbacken

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Schnitzel klopfen und auf beiden Seiten salzen. Anschließend zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in den Brösel wenden.
  2. Die panierten Schnitzel in heißem Öl goldbraun backen. (Fingerdick das Öl in die Pfanne geben).

Tipps zum Rezept

Putenschnitzel mit Petersilienkartoffeln und grünem Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
284
Fett
2,94 g
Eiweiß
38,93 g
Kohlenhydrate
24,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

Erichsemmel

Ich staune über das Foto sieht aus wie für eine Verpackung gemacht !Gleichmassige Fleischhöhe absolut perfekte Farbe ! So kann ich nie ein Schnitzerl abliefern bei mir sind immer Blasen in der Panade und dadurch unterschiedliche Farben ! 🕵️‍♂️Wie das wohl geht ?👩‍🏭

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bei uns gibt es das "Schnitzel" nur mehr mit Putenfleisch. Dazu gibt es den klassischen Kartoffelsalat, Dinkelreis und/der div. Salate.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Schnitzel, ob Pute oder Schwein, würze ich noch mit frisch gemahlenen Pfeffer. Der fehlt in diesem Rezept. Manchmal bestreiche ich das Fleisch vor dem Panieren dünn mit Senf.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei uns gibt es zum Schnitzel immer Reis dazu. Die sind sehr schnell gemacht und schmecken super lecker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

und noch eine Umfrage 🤣

am 23.09.2023 18:21 von Lara1

das ist clever

am 23.09.2023 18:05 von Lara1

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen