Ägyptisches Koshari

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Reis |
---|---|---|
150 | g | Hörnchen |
150 | g | Fadennudeln (Suppennudel) |
1 | Dose | Linsen (essfertig, 150 g) |
1 | Dose | Kichererbsen (150 g) |
Zutaten für die Tomaten-Essig-Soße
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
1 | Dose | Tomaten (passiert, 250 g) |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
50 | ml | Weißweinessig |
Zutaten zum Würzen
1 | Prise | Kreuzkümmel (gemahlen) |
---|---|---|
1 | Prise | Koriander (getrocknet) |
1 | Prise | Chili (getrocknet) |
1 | Prise | Kardamom (gemahlen) |
Zutaten für das Topping
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
300 | ml | Frittieröl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Bratpfanne
Kochtopf
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Reis nach Grundrezept zubereiten. Die Hörnchen und die Fadennudeln separat in einem Topf in Salzwasser al dente kochen.
- Die Linsen und die Kichererbsen mit klarem Wasser abspülen und mit etwas Wasser leicht erwärmen.
- Für die Tomaten-Essig-Soße zuerst zwei Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Die Zwiebelstücke in heißem Öl glasig anschwitzen. Passierte Tomaten, Tomatenmark und gehackten Knoblauch zufügen. Mit Essig und Zitronensaft ablöschen und mit Kreuzkümmel, Koriander, Chili und Kardamom würzen.
- Die dritte Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Ringe in Öl goldbraun und knusprig frittieren – sie sind das knusprige Topping. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun alles auf einem Teller anrichten, die Tomaten-Essig-Soße und die Zwiebelringe darüber geben und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Traditionell wird Koshari geschichtet: Zuerst Nudeln, dann Reis mit Fadennudeln, dann Linsen, dann Kichererbsen. Tomatensauce darüber geben und mit den frittierten Zwiebeln toppen. Alternativ kann alles gemischt und direkt serviert werden.
Zusätzlich kann etwas Harissa oder geräuchertes Paprikapulver in die Tomatensoße gegeben werden.
Koshari ist vegan und lässt sich wunderbar vorkochen oder einfrieren.
Nährwert pro Portion
2.359
155,35 g
27,77 g
228,97 g
User Kommentare
Das mit dem Speck 🙄 und Röstzwiebel 👏 Mich würde aber was anderes interessieren bei dem Rezept... Werden die Kichererbsen und Linsen lediglich abgespült/abgetropft und einfach untergemischt? Zahnbruch Gefahr 😉
Auf Kommentar antworten
Kichererbsen und Linsen aus der Dose sind schon gegart, können also nach dem abspülen und abtropfen so verwendet werden und sollten keine Gefahr für die Zähne darstellen ;)
Auf Kommentar antworten
das sind geröstete Zwiebel............................................................................................................
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr interessantes Rezept, mich würde nur interessieren, was oben auf liegt, sieht aus wie gebratener Speck ;-)
Auf Kommentar antworten