Amarettini

Amarettini schmecken immer lecker zu Kaffee - aber dies ist auch ein prima Rezept für die Weihnachstzeit.

Amarettini Foto Katyjay / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (240 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Mandeln (geschält und gemahlen)
2 Stk Eier
1 Pk Bittermandelaroma
100 g Zucker
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die italienischen Amarettini zuerst den Backofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Anschließend die gemahlenen Mandeln mit 50 g des Zuckers vermischen.
  3. Danach die beiden Eier trennen und das Eiweiß mit den restlichen 50 g Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel glänzend schaumig rühren, solange bis der Eischnee fest ist.
  4. Nun kommt in das Eiweiß das Bittermandel-Aroma sowie die Mandel-Zucker-Mischung löffelweise hinzu und wird mit einem Schneebesen untergehoben.
  5. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine Teig-Häufchen (mit Hilfe von zwei Teelöffeln) setzen oder daraus nussgroße Kugeln formen.
  6. Die rohen Amarettini nun für 15 Minuten bei 150 °C backen. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und im geschlossenen Ofen 1 Stunde fertig backen lassen. Nach ca. 30 Minuten in die Ofentür einen Holzlöffel klemmen.
  7. Die fertigen Amarettini rausnehmen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Amarettini sind kleine italienische Makronen und typische Kekse in der Lombardei zum Espresso oder Milchkaffee.

Nährwert pro Portion

kcal
1.741
Fett
119,07 g
Eiweiß
58,19 g
Kohlenhydrate
111,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis