Chocolate cookies

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.


Bewertung: Ø 4,5 (24.082 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel, Butter (in Stücke geschnitten) mit dem Staubzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei zufügen und alles schön cremig schlagen.
  2. Mehl mit dem Backpulver vermengen, salzen und dem Teig zufügen. Milch zufügen und weiter schlagen. Nun die gehackte, weiße Schokolade unterrühren.
  3. Zum Schluss die Schokotropfen und Zimt unterheben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Aus der Masse kleine Häufchen formen und mit einem Löffel etwas platt drücken, mit etwas Abstand auf das Blech geben.
  6. Die Cookies ca. 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Auskühlen lassen und sofort servieren oder in einer Keksdose aufbewahren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Aus dem Teig werden ca. 20 Cookies.

Anstelle der Schokotröpfchen kann auch gehackte Zartbitterschokolade verwendet werden.

Weiße Schokolade kann gut durch Vollmilchschokolade oder einer Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade ersetzt werden.

Man kann auch ein bisschen experimentieren und grob gehackte Nüsse oder Mandelsplitter zusammen mit den Schokoladenstückchen unter den Teig mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.149
Fett
59,71 g
Eiweiß
13,86 g
Kohlenhydrate
138,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept von den einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Einfache Nutella Kekse

EINFACHE NUTELLA KEKSE

Die einfachen Nutella Kekse sind schnell zubereitet, wenn ihre Kinder Lust auf Süßes haben. Auch ein tolles Rezept für eine Kinderparty.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Pesu07

Damit mir die Cookies beim Backen nicht zu sehr verlaufen, gebe ich den Teig für einige Zeit in den Kühlschrank. Cookies passen und schmecken übers Jahr zu jeder Gelegenheit.

Auf Kommentar antworten

LupinaKuhn

Hallo. Wie lange haben sie denn die Cookies im Kühlschrank aufbewahrt? xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

es ist keine Kühlzeit nötig nur schnelles Arbeiten, damit nicht alles weich wird.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gute Kekse. Und das beste daran, es sind keine weihnachts kekse. Mam kann sie immer machen und essen. Sehr gutes Rezept Danke dafür

Auf Kommentar antworten

Noraa_2002

Ich backe in meiner Freizeit sehr gerne und viel. Leider muss ich sagen dass mir persönlich Kuchen, Gebäck etc. nicht wirklich schmeckt. Ich probiere daher meine Sachen nur und gebe sonst alles meiner Familie und Freunden, welchen alles sehr gut schmeckt. Dazu kommt dass ich sehr sehr selten etwas 2 mal mache, ich verwende eigentlich immer neue Rezepte ABER diese cookies. WOW. das sind wirklich die besten cookies die ich jemals gegessen habe und ich bin mir sicher dass sie noch öfter bei uns auf den Tisch kommen!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

*hugs*

Auf Kommentar antworten

martha

Auch mit etwas Lebkuchen- oder Spekulatiosgewürz unter den Teig gemischt schmecken die Chocolate Cookies wunderbar.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ja. können wunderbar variiert werden und ist schmecken trotzdem immer richtig lecker, essen wir sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

OliverM

Bei mir zerlaufen die extrem. Hilft das mit vorher in den Kühlschrank geben wirklich so viel? Das weil bei mir haben die nicht so schön wie auf dem Foto ausgesehen. Waren aber total lecker.

Auf Kommentar antworten

BackingSoda

Ich habe es nicht selbst ausprobiert, aber falls du es machst würde ich dir empfehlen die Kekse vorher schon zu Portionieren/Formen da du den Teig nachher sehr schwer Formen kannst!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es ist keine Kühlzeit nötig, nur schnelles Arbeiten.

Auf Kommentar antworten

Elli207

Das ist ein echt tolles Rezept, der Teig war bei mir zwar ein bisschen Flüssig aber die Cookies sind echt toll geworden, bei mir kamen ca. 20 Handtellergroße Cookies raus.
Das aller beste ist das der Teig aus ziemlich gewöhnlichen Zutaten besteht und echt nicht viel Zeit beansprucht, sodass man einfach mal Spontan Cookies backen kann (man kann statt weißer Schokolade auch einfach Vollmilch Schokolade verwenden, der Teig bleibt trotzdem weiß). Der Geschmack ist auch 1. Klasse. Ich finde dass das Rezept echt einfach ist.
Also ich kann es echt nur loben.

Auf Kommentar antworten

Baking_Queen

Ich weiß nicht, meine Coockies schmecken sehr lecker, sehen aber kein bisschen wie aug dem Bild aus. Sie sind sehr sehr groß und ziemlich weich,obwohl ich alles iwe im rezept gemacht habe. Übrigens:Wann kommt eigentlich der Zimt rein?? Bei mir seht nichts!
LG Sasa

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

wenn dir die Cookies zu groß geworden sind, beim nächsten mal kleinere Cookies formen, sie gehen beim Backen natürlich etwas auseinander. Zimt kommt zum Schluß mit dem Schokolade dazu.

Auf Kommentar antworten

leni2506

Sie werden nicht so schön wie auf dem Bild sondern Zerlaufen (auch nach längerem kühlen) Ich würde etwas weniger Zucker verwenden, sonst werden sie nicht keksartig.
Sonst ein sehr gutes Rezept.

Auf Kommentar antworten

Leon-kann-nicht-Backen

Habe den Zucker vergessen 😂, mach das irgendwie etwas aus? Also sie schmecken trotzdem Liebe Grüße Leon der nicht backen kann

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

eigentlich benötigen diese Cookies keine Kühlzeit, es ist ratsam zügig dabei zu arbeiten. Weiters haben wir das Rezept überprüft und muss gelingen.....das mit dem Zucker haben wir berücksichtigt. Man kann braunen Zucker verwenden - steht nun dabei.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Cookies kann man sehr gut auf Vorrat machen. Das Problem ist nur das sie eh nicht lange halten, da sie schnell verputzt werden.

Auf Kommentar antworten

Leon-kann-nicht-Backen

Habe das erste Mal diese Cookies gemacht, lecker sind sie, aber die sind nicht richtig gut geworden 😶😕, naja es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen, beim 2 oder 3 Mal wird's sicher was :D

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Es ist schon wieder zu trocken

am 02.06.2023 13:14 von Maarja

Kommt Brot in den Kühlschrank?

am 02.06.2023 13:10 von Maarja