Einfache Vanillekekse

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.


Bewertung: Ø 4,5 (40.813 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
125 g Butter (weich)
1 Stk Eidotter
75 g Zucker
1 Stk Vanilleschote
1 Prise Salz

Zutaten für die Arbeitsfläche

1 TL Mehl für die Arbeitsfläche

Zutaten zum Bestreuen

80 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Keksausstecher Backpapier

Zeit

72 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die einfachen Vanille Kekse zuerst das Mark der Vanilleschote auskratzen. Dann Butter, Eidotter, Zucker, Vanillemark und Salz in einer Schüssel verrühren. Das Mehl nach und nach zugeben und auf einer Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Dann in eine Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit beliebigen Formen Kekse ausstechen.
  4. Die Kekse auf das Backblech legen und für 12 Minuten im Backrohr goldgelb backen. Danach auskühlen lassen und sofort mit gesiebtem Staubzucker bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstatt der Vanilleschote kann man auch 2 Pkg Vanillezucker in den Teig einarbeiten.

Es kann sowohl nur der Eidotter (macht den Teig zarter, aber auch brüchiger; für sehr mürbe Kekse ist das gewollt) als auch ein ganzes Ei ( das bindet und macht den Teig elastischer – er reißt weniger und ist leichter zu formen oder auszustechen) verwendet werden.

Vanillekekse kann man glasieren und nach Lust und Laune verzieren oder mit Schokolade überziehen.

Die Kekse gut trocknen und auskühlen lassen, bevor sie in die Keksdose kommen. Einige Tage in der Keksdose lassen, dort werden sie schön zart und mürb.

Aus diesem Teig kommen ca. 20-25 Stück raus - pro Portion 5 Kekse.

Nährwert pro Portion

kcal
627
Fett
28,65 g
Eiweiß
7,51 g
Kohlenhydrate
83,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

Einfache Nutella Kekse

EINFACHE NUTELLA KEKSE

Die einfachen Nutella Kekse sind schnell zubereitet, wenn ihre Kinder Lust auf Süßes haben. Auch ein tolles Rezept für eine Kinderparty.

User Kommentare

MaryLou

Die klingen so gut und einfach, die werde ich wohl auch einmal ausprobieren. Wahrscheinlich werde ich die auch noch zum Teil in Schoko tunken.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Was hab ich da wieder falsches geschrieben?! - 200. Ist es die Schokolade oder was ist hier los? Sie schmecken mit und ohne Schoko

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

macht nichts, manche User klicken nur um zu klicken - keine Bange es passiert nix.

Auf Kommentar antworten

Bea1979

hallo , mit ist es eben auch passiert, ich möchte runter scrollen und bin auf das rote smilie angekommen . Leider kann mann diese Wertung nicht zurücknehmen .
Also keinen Kopf machen 27 tausend Bewertungen und 4.5. Sterne. top

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Eine Portion sind 4 Stück Kekse - gutes Gelingen. (die Menge/ Stkzahl kann abweichen, da jeder anders dick den Teig ausrollt etc. )

Auf Kommentar antworten

abirgit

Habe die Vanille Kekse heute gemacht. Sie sind sehr einfach zu machen, lecker und absolut gelingsicher

Auf Kommentar antworten

Bienchen20

Darf ich fragen, wieviele Portionen du gemacht hast? Und vielleicht wieviele Kekse das dann im Endeffekt ca. waren? ;)

Auf Kommentar antworten

martha

Rezept ist einfach in der Zubereitung und die Kekse schmecken ungefüllt und unglasiert auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Sarah

Super Rezept! Hab aber noch etwas Vanilleschote dazugegeben für einen intensiveren Geschmack.

Auf Kommentar antworten

maartti

Und ich hab Vanille durch Zimt ersetzt. Es schmeckt so auch sehr gut! Mit feingehackten Mandeln bestreut... :)

Auf Kommentar antworten

martha

Werde diese heute wieder backen und diesen Tipp mit den feingehackten Mandeln gleich umsetzen. Vielen Dank für die Anregung.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Tipps in beiden Kommentaren sind sehr gut und diese werde ich bei den nächsten Kekserl so probieren/anwenden,

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich bestreue diese Kekse gerne mit feingehackten Pistazien oder anderen Nüssen. Ich mache sie gerne im Sommer und reiche sie zum Eis statt Eiswafferl.

Auf Kommentar antworten

Bienchen20

Wieviele Kekse sind denn eine Portion? Bzw. wieviele Portionen brauche ich dann für ca. 60 Kekse?
Lg

Auf Kommentar antworten

Showtec

Leicht zu machen! Mit der richtigen Butter schmecken sie noch viel besser ;)
Nicht nur zu Weihnachten eine Versuchung ????

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

oma50

hallo habe drei portionen genommen ca 30 sind rausgekommen und muss sagen 75 gramm zucker sind doch nicht viel und auch der vaniliezucker ist nicht viel ,

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf den Vanillezucker verzichte ich und verwende das Mark einer guten Vanilleschote. Das macht geschmacklich einen großen Unterschied.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis

M & Ms Tag

am 13.10.2025 00:03 von Paradeis