Kokosbusserl

Erstellt von hildeh

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

Kokosbusserl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (9.067 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

4 Stk Eiklar
250 g Staubzucker
250 g Kokosraspeln
1 Schuss Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die köstlichen Kokosbusserl das Eiklar zu einem festen Schnee mixen - danach den Zucker, die Kokosraspeln und einen Schuss Zitronensaft dazugeben und nochmals gut durchmixen - sodass eine dicke Creme entsteht.
  2. Die Kokosmasse mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen - im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. bei Ober- und Unterhitze 170°C backen.

Tipps zum Rezept

Kokosbusserl eignen sich hervorragend, um übrig gebliebenes Eiweiß zu verarbeiten.

Damit sie nicht hart werden, am besten in einer gut verschließbaren Keksdose lagern und diese mit Küchenpapier auslegen.

Wer eine schöne Form haben möchte, kann die Kokosbusserl auch mit einem Spritzsack mit einer großen Sterntülle auf runde Oblaten dressieren.

Bitte bedenken, dass die Kokosbusserl nach dem Backen noch etwas nachtrocknen.

Nährwert pro Portion

kcal
51
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,22 g
Kohlenhydrate
12,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Einfache Nutella Kekse

EINFACHE NUTELLA KEKSE

Die einfachen Nutella Kekse sind schnell zubereitet, wenn ihre Kinder Lust auf Süßes haben. Auch ein tolles Rezept für eine Kinderparty.

User Kommentare

cp611

Die mache ich gerne, wenn genügend Eiklar übrig bleibt. Aber so frage ich mich immer, was ich mit dem ganzen Dotter mache?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nun du könntest Eierlikör daraus zaubern oder selbstgemachte Mayonnaise aber auch Creme brulee. die Rezepte dazu findest natürlich hier bei uns ;)

Auf Kommentar antworten

birgit6969

Butter kekse, da brauchst du nur das Eigelb ????, Linzeraugen benötigen auch nur den Dotter. Ich hab heute Butterkekse und Linzeraugen gemacht, habe jetzt 10 Eiklar übrig, von denen werden morgen Kokosbusserl gemacht, lg Birgit

Auf Kommentar antworten

Sahö

Hallo cp611! Da gibt's eine gute Lösung: Orangenschmelzerl: 500g Mehl 2TL Backpulver 250g weichen Butter 150g Zucker 2 Orangen-Schale gerieben 1/16 l frisch gepresster Orangensaft 1Prise Salz 4 Dotter Glasur: 2EL Orangensaft Staubzucker Wenn trocken: Striche mit Schokoglasur. Zubereitung: Alles zusammen zum Teig mischen, kurz rasten, ausrollen, ausstechen Bei 180°C backen bis es duftet. Viel Spaß! LG Sandra

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Vielen Dank liebe Sandra, heute geht es daran die vielen Dotter zu verbrauchen und ich werde dieses Rezept ausprobieren. Bin schon sehr gespannt und werde berichten. Die Striche mit Schokoglasur werde ich mir vielleicht schenken.

Auf Kommentar antworten

Dakahr

Mag diese auch gerne ohne die Oblaten, nur auf ein Backpapier geben möglicherweise leicht einölen das Papier damit sie sich wieder leicht lösen. Jedoch nach dem Backen die unterseite leicht mit geschmolzener Schokolade bedecken.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mach sie immer ohne Oblatten, da ich meist keine zu Hause habe, wenn ich sie backen will, klappt trotzdem

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr ähnliches, leicht zu merkendes Rezept habe ich von meiner Oma: Pro Ei 70 Gramm Kokosraspeln und 50 Gramm Staubzucker, sonst wie oben im Rezept angegeben.

Auf Kommentar antworten

Pinky

Meine lieblingskekse mache ich ziemlich oft
Sind sehr schnell gemacht und schmecken echt sehr gut

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein ganz einfaches Rezept das mich an die Kindheit erinnert. Das hat meine Oma schon immer gebacken.

Auf Kommentar antworten

-michi-

super einfaches Rezept. Schmeckt auch super wenn ban sie etwas in Schokolade tunkt. Also wenn man es wirklich süß mag ;)

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Echt super Rezept! Die gibts bei uns nicht nur zu Weihnachten... ich verziere sie noch mit ein klein wenig Schokolade.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ja, die kann man jederzeit machen, wenn man sonst keine Verwendung für Eiklar findet. Freue mich über das "zu" Weihnachten - so sagt man in Österreich und nicht wie in der Überschrift "an"

Auf Kommentar antworten

martha

Ich spritze auch noch etwas flüssige Schokolade und zwar die zartbittere, über die erkalteten Kokosbusserl.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bei uns gibt es die Kokosbusserl nicht nur zu Weihnachtszeit, sondern ich reiche sie auch im Sommer gerne zum Eis.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Die Kekse sind wirklich köstlich geworden. Und dass obwohl wir uns geirrt haben und nicht zuerst den Eischnee, sondern sofort alle Zutaten zusammengesucht haben. Sehen auch super aus.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme auch nicht soviel Zucker. Die schmecken trotzdem sehr süss und lecker. Tolles Rezept, das gehört bei uns aufs keksteller.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich möchte diese Kokosbusserl heuer auch wieder machen, habe aber überlegt, sie mit weniger Zucker zu machen, hoffe, sie gelingen trotzdem.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 03.12.2023 04:18 von Silviatempelmayr

Was wünscht du dir?

am 02.12.2023 23:58 von Billie-Blue

Große oder kleine Kekse

am 02.12.2023 23:48 von Billie-Blue

Geburtstage

am 02.12.2023 22:24 von Spiegeltrinker