Amaretto selber machen

Erstellt von doriss

Amaretto lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach selber machen. Der selbst angesetzte Mandellikör eignet sich auch sehr gut als Geschenk aus der Küche.

Amaretto selber machen Foto belchonock / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten

200 g Mandeln (roh oder geröstet)
250 ml Wodka oder Korn (mindestens 40 % Vol.)
150 g Zucker (z.B. Rohrzucker)
150 ml Wasser
1 Stk Vanilleschote (Mark davon)
1 Pa Zimt (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Barsieb Kochtopf

Zubereitung

  1. Mandelkerne grob hacken. Wer einen intensiveren Geschmack möchte, kann die Mandeln vorher leicht rösten, bis sie goldbraun sind.
  2. Die gehackten Mandeln in ein sauberes Glas geben und mit dem Wodka übergießen. Vanillemark hinzufügen. Das Glas verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort 2–3 Wochen ziehen lassen. Täglich einmal kurz schütteln.
  3. Zucker und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Leicht abkühlen lassen. Optional Zimt hinzufügen.
  4. Den Mandellikör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen, sodass die Flüssigkeit klar wird. Den abgekühlten Sirup hinzufügen und gut vermischen.
  5. Den fertigen Amaretto in saubere Flaschen füllen. Vor dem ersten Genuss 1–2 Wochen stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Tipps zum Rezept

Rohe Mandeln bringen einen sanften Mandelgeschmack, leicht geröstet intensiviert sich das Nussaroma und verleiht dem Amaretto eine leicht karamellige Note.

Bittermandeln oder ungeschälte Mandeln können die Flüssigkeit leicht bitter machen. Eine Mischung aus Süß- und maximal 5–10 % Bittermandeln sorgt für den typischen Marzipan-Ton.

Rohrzucker oder brauner Zucker verleiht eine karamellige, vollmundige Note; weißer Zucker ist neutraler.

Selbstgemachter Amaretto hält sich verschlossen mehrere Monate. Vor allem gekühlt genießen, um die Frische zu bewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.326
Fett
108,19 g
Eiweiß
44,24 g
Kohlenhydrate
161,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Feigenlikör

FEIGENLIKÖR

Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

Katerchen

Das wird ausprobiert, meinen „eigenen“ Amaretto zu machen. Ich werde versuchsweise auch ihn mit Grappa machen anstatt mit Wodka.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1

Ex-Tag

am 16.10.2025 17:13 von hexy235