Das Rezept von der Schinken-Sauce passt zu gekochtem Spargel, Gemüsesticks oder zu warmen Kartoffeln.
Der Kümmel-Aufstrich passt zu Kartoffel oder auf ein frisches Stück Brot. Ein Rezept aus Omas Küche.
Gerade in der Frühlingszeit schmeckt dieses Rezept vom Gurkenaufstrich auf frischem Brot.
Eigentlich kommt das Rezept vom Obatzter aus der bayrischen Küche. Hierzulande wird er gerne zur Jause serviert.
Brennessel-Aufstrich schmeckt köstlich auf frischem Vollkornbrot. Für dieses Rezept nur junge und frische Blätter verwenden.
Der Topfenaufstrich, durch die Zugaben von vielen Kräutern, schmeckt sehr aromatisch. Hier dazu das fettarme Rezept.
Das Rezept von diesem Kohlaufstrich ist ein idealer Aufstrich in der kalten Jahreszeit. Kohl ist ein sehr gesundes Wintergemüse, reich an Vitaminen.
Der Gemüseaufstrich passt auf jede Jausenplatte und schmeckt köstlich auf Schwarzbrot. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Sehr pikant schmeckt dieser Kren-Radieschen-Aufstrich. Das Rezept passt gut zu Folienkartoffel bei einer Grillparty.
Das Ajvar Rezept ist ein Gemüseaufstrich, der auch als Dip oder zum Verfeinern von Speisen gedacht ist.