Picknick mit frühlingshaften Genüssen!
Jetzt passiert es überall: Ringsum beginnt die Natur zu erwachen! Während es überall treibt und grünt, blüht und duftet, gilt es, das Licht und die wärmenden Sonnenstrahlen aufzusaugen. Feiern wir doch ein Frühlingsfest unter den Blüten der Obstbäume, ein erstes Picknick in der wärmenden Frühlingssonne.
Aufwendige Vorbereitungen entfallen: Neue Picknickrezepte lassen sich mühelos ausprobieren, während Decken und ein Korb voller Köstlichkeiten schnell gepackt sind.
Eine Schere oder ein Messer für frische Kräuter erweist sich als nützlich, denn der Frühling verwöhnt die Sinne mit besonders zarten Blättchen und aromatischen Kräutern.
Die kulinarischen Schätze der Saison sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, unterstützen die Blutreinigung und vertreiben die letzten Spuren der Frühjahrsmüdigkeit.
Zudem bereitet es große Freude, sich auf einer Wiese auszutoben und gesunde Köstlichkeiten zu genießen.
Wildkräuter
1. Löwenzahn
Löwenzahn ist eines der bekanntesten Wildkräuter.
Die ganz jungen, zarten, hellgelben Blätter schmecken im Frühjahr herrlich als Salat, dann enthalten sie beinahe keine Bitterstoffe.
2. Sauerampfer
Sauerampfer wird von den Kindern schon auf der Wiese verkostet.
Aber auch als Suppe oder im Salat ist er ein gesunder Genuss.
3. Bärlauch
Auch Bärlauch ist eine altbekannte und geschätzte Heilpflanze.
Es würzt Pesto, Nudeln, Suppen und vieles mehr. Am besten schmeckt Bärlauch fein geschnitten und püriert.
4. Giersch
Aromatisch und mit appetitanregenden Bitterstoffen ist junger Giersch auf den Wiesen zu finden, der wie Spinat zubereitet oder im Frühlingssalat verwendet wird.
Diese und noch viele weitere Frühlingsschätze begrünen die mitgebrachten Schmankerl.
Unsere Rezepttipps mit Wildkräutern
Suppen & Nudeln
Eine Suppe aus jungen Karotten und Frühlingslauch kann man hervorragend in einer Thermoskanne transportieren.
Fix und fertig gewickelte Wraps sind in einer Brotdose appetitlich aufgehoben.
Mini-Käsekuchen werden aus Weckgläsern gelöffelt und Feta-Bällchen mit zartem, frischem Spinat sind das perfekte Fingerfood.
Köstliche Nudelsalate sind ganz schnell zubereitet und mit einem würzigen Bärlauchpesto besonders delikat, für das Pesto werden gutes Olivenöl, frische Bärlauchblätter, Pinienkerne und Parmesan in der Küchenmaschine fein püriert und mit Pfeffer und Salz gewürzt – fertig.
Rezept Tipps zum Ausprobieren
Brote
Ganz köstlich ist lauwarmes Focaccia. Wenn Sie es mit Frühlingszwiebeln, Ziegenkäse, Olivenöl und Meersalz bestreuen, backen und in Leinen gewickelt mitnehmen, ist das Fladenbrot eines der großen Picknick-Highlights.
Weiters können Brot Rezepte schon am frühen Morgen oder am Vortag zubereitet werden.
Köstlich dazu sind natürlich Vollkorn-, Dinkel- oder ein Sauerteigbrot.
Die Krönung ist ein Früchtekuchen mit Kirschen und Marzipan, wie man ihn in England um die Osterzeit genießt.
Köstliche Brot Rezepte
- Focaccia mit Oliven
- Pizzastangerl
- Dinkel-Baguette
- Selbstgemachtes Baguette
- Hausgemachte Salzstangerln
Getränke & Co.
Getränke wie Smoothies, selbstgemachte Limos, Eistees und natürlich Wasser mit Lemongras sind wahre wunder und peppen ein Picknick so richtig auf.
Hier ein paar Rezept-Tipps
Wünschen wir uns gemeinsam einen schönen Frühling und genießen ihn frisch und vitaminreich!
Weiterlesen...
Bewertung: Ø 4,2 (34 Stimmen)
User Kommentare
Ohhh ich liebe Picknick, wir nehmen gerne Nudelsalat und frischen Kuchen mit und die Kinder bekommen eine selbstgemachte Limonade.
Auf Kommentar antworten
Finde eure Tipps für ein leckeres Picknick wirklich super, sind innovative Gerichte dabei, zB die Suppe in der Thermoskanne mitnehmen ist ein wirklich guter Tipp!
Auf Kommentar antworten
Ein Picknick ist schon was feines. Man kann die Natur genießen, gutes Essen zu sich nehmen und sich dabei gut unterhalten, die Kinder können auch ungezwungen herumtollen.
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich schon auf die wärmere Jahreszeit, wo man wir picknicken werden. Wir haben unsere Stammplätze. Je nach Saison werden wir dort auch mit einem Dessert versorgt. Beeren
Auf Kommentar antworten
Herrlich so ein Picknick, wir hatten erst letzten Sonntag eines gemacht, dazu einen Saftigen Apfel und ein Brot mit Hartwurst, Käse und Gurkerln. Ich freue mich schon auf das nächste mal.
Auf Kommentar antworten
Wen n der Frühling aufbricht und die Sonne zu wäremen beginnt, bekommt man sofort Lust aufs Draußen sein, speisen und picknicken. Für mich sind frisches resches Brot, Aufstriche, guter Käse, viel Obst, Gurken, Paradeiser wunderbar. Je einfacher und schmackhafter, je besser!
Auf Kommentar antworten
Picknick ist was ganz tolles. Essen in der freien Natur ziemlich ungezwungen mit Freunden und Familie- was kann es schöneres geben
Auf Kommentar antworten
Was gibt es schöneres als an einem sonnigen Tag in der Natur zu picknicken. Mit köstlichen Essen und mit Familie und Freunden den Tag genießen.
Auf Kommentar antworten
Ich freue mich schon auf die wärmere Jahreszeit, wo man wieder picknicken kann. Daher, danke für die tollen Ideen - sind schon notiert.
Auf Kommentar antworten
Früher habe ich gerne ein Picknick gemacht, aber jetzt genieße ich die Bequemlichkeit. In meiner Gegend gibt es eine Wiese, wo Leute picknicken, das hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Sinn zu tun. Die kommen mit vollgepackten Autos, haben die halbe Küche dabei.
Auf Kommentar antworten