Dieses Rezept vom Wurzelsalat mit Birnen ist der ideale Wintersalat. Besonders gut schmeckt er zu Wildgerichten.
Das Rezept vom basischen Blattsalat mit Pilzen passt als Vorspeise, Snack oder als leichtes Mittagessen im Sommer.
Das Rezept vom Gartenrettich-Salat schmeckt besonders gut zu Bratwürste. Der Gartenrettisch wird auch weißer Rettich oder Eiszapfen genannt.
Zucchini sind reich an Vitaminen und Mineralien. Hier ein gesundes Rezept vom basischem Zucchinisalat.
Eine köstliche Kombination ist das Rezept vom Kartoffel-Radieschen-Salat. Besonders beliebt im Frühling.
Besonders in der heißen Jahreszeit schmeckt dieser Melonen-Rucola-Salat. Ein Rezept für einen Snack oder Beilage.
Dieses Rezept vom Radieschensalat ist eine willkommene Abwechslung nach der kalten Jahreszeit - gesund und schmeckt nach Frühling.
Dieses Rezept gelingt ohne großen Aufwand im Nu. Der Basilikumsalat mit Zuckerschoten bietet einen herrlichen Einstieg in ein mediterranes Menü.
Das Rezept für eine Rettichkaltschale ist perfekt für ein kleines und kalorienarmes Abendmahl.
Eine köstliche Kombination ist der Vogerlsalat mit Orangen. Ein Rezept, das für Abwechslung am Salat-Buffet sorgt.