Beerenduftreis

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Walderdbeer Früchtetee (Beutel) |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
50 | g | Bio-Rübenzucker |
280 | g | Milchreis |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Vanillepulver (oder Schote) |
100 | g | Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt) |
4 | Spr | Himbeer-Sirup |
350 | ml | Wasser für den Tee |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Die Teebeutel hineingeben und für ca. 8-10 Minuten ziehen lassen.
- Danach die Milch, Sirup und den Zucker einrühren. Milchreis, Salz, Vanille mit Tee aufkochen und im geschlossenen Topf zirka 30 Min. ohne Hitze quellen lassen. Falls eine Vanilleschote verwendet wurde, diese danach entfernen.
- Himbeeren waschen und in den fertig gekochten Milchreis vorsichtig unterrühren.
- Den Beerenduftreis auf Teller oder in Schüsseln anrichten und mit Himbeer-Sirup und einem kleinen Minzblatt garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren verwendet werden.
Man kann die Beeren unterrühren oder auch nur oben drauf geben.
User Kommentare
ja ;-) dieser Beerenduftreis ist ein himmliches Dessert. Auch war ich von der Farbe des Beerenduftreis sehr angetan. Himbeeren wurden püriert und passiert. Wunderbar mit fast jeder anderen Frucht zu ergänzen, den Tee kann man ja auch der Frucht anpassen
Auf Kommentar antworten
Klingt etwas kompliziert wenn ich hier zuerst den Milchreis kochen soll. Und dann noch einmal alles 50 Minuten quellen lassen muß. Ich könnte mir vorstellen daß es auch auf einmal funktionieren sollte.
Auf Kommentar antworten
hallo MaryLou, bitte nicht abschrecken lassen. Du hast das Rezept etwas anders gelesen ;-) Milchreis, Salz, Vanille mit Tee aufkochen - bedeutet EINMAL A U F kochen und nicht 2 kochen/garen. Der Geschmack und die schöne Farbe haben uns überzeugt
Auf Kommentar antworten
Milchreis, Salz, Vanille mit Tee aufkochen und im geschlossenen Topf zirka 50 Min. ohne Hitze quellen lassen. Ok sehe ich ein. Aber dann sollte ich vielleicht sagen daß Milchreis für mich schon eine gekochte Speise ist. Besser wäre es dann: " Mich mit Reis, Salz Vanille und Tee aufkochen........
Auf Kommentar antworten
ja, so kann man es natürlich auch machen.
Auf Kommentar antworten