Apfel-Milchreis
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitronenschale |
---|---|---|
1 | l | Milch |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Butter |
200 | g | Rundkornreis (Arborio) |
400 | g | Äpfel (süß/säuerlich) |
2 | EL | Honig |
Zutaten für das Topping
2 | EL | Zimt |
---|---|---|
2 | EL | Zucker (braun) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bio-Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und zu einem Viertel abreiben. Milch, Salz, Butter und die Zitronenschale in einen Topf geben und erhitzen. Nun den Reis dazugeben und langsam bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei öfters umrühren. Anschließend bei geschlossenem Deckel ausquellen (ziehen) lassen, bis ein Brei entsteht.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend mit dem Honig unter den Milchreis mischen und weitere 10 Minuten garen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennen kann.
- Zucker mit Zimt vermengen und vor dem Servieren auf den Milchreis streuen. Milchreis schmeckt warm als Wohlfühlessen oder kalt als erfrischendes Dessert.
Tipps zum Rezept
Ersetzt man einen Teil der Milch durch Obers oder Kokosmilch, erhält man eine besonders cremige Konsistenz.
Zimt, Vanille, Kardamom oder eine Prise Muskat geben eine aromatische Note. Mandel- oder Haselnussstückchen sorgen für einen schönen Crunch.
Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst Geschmack und Konsistenz des Apfel-Milchreises erheblich. Säuerliche Äpfel sorgen für mehr Frische und Kontrast. Süße Äpfel erzeugen einen milden, natürlichen Geschmack. Für eine harmonische Mischung verwendet man am besten Jonagold oder Cox Orange für eine perfekte Balance aus Süße und Säure.
User Kommentare
Der Milchreis schmeckt uns sowohl warm im Winter als auch eiskalt im Sommer. Ich habe diesen Milchreis auch mit anderen Früchten probiert.
Auf Kommentar antworten
Mir fehlt bei dieser Zubereitung ein wichtiger Bestandteil: viele in Rum eingeweichte Rosinen. Für mich gehören sie einfach dazu.
Auf Kommentar antworten
Milchreis bei den Zutaten - wir nehmen an, dass dabei Rohreis und nicht das Fertigprodukt "Milchreis" aus dem Handel gemeint ist.
Auf Kommentar antworten
Nach der Rezeptbeschreibung wird der Milchreis ja gekocht, also darf man davon ausgehen, dass hier „roher“ Reis genommen wird und keine Fertigpackung.
Auf Kommentar antworten