Das beliebte Osterbrötchen wird natürlich an Ostern zubereitet. Ein Rezept das garantiert schmeckt.
Schnittlan mag in Kärnten wohl jeder. Zu diesem Rezept trinkt man meist Milch oder Glühmost.
Salzerdäpfel sind ein österreichischer Beilagen-Klassiker und passen zu vielen Fleischgerichten. Hier das Rezept für den Druckkochtopf.
Abgeschmalzener Karfiol gab es immer bei der Großmutter. Ein altes, österreichisches Rezept.
Das Rezept vom Selleriepüree ist eine köstliche Alternative - es muss nicht immer Kartofelpüree sein!
Kroketten einmal selbstgemacht. Versuchen sie dieses Rezept, es ist nicht schwer und ihre Lieben werden begeistert sein.
Ein Krautsalat mit Speck ist ein typisch österreichisches Gericht. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Beim österreichischen Rezept vom Kartoffelsalat in Suppenmarinade, ist die Art der Zubereitung das Wichtigste für diesen exzellenten Geschmack.
Eine köstliche Abwechslung zu den herkömmlichen Pommes sind diese Rosmarin-Salbei-Kartoffeln. Hier unser Rezept.
Der richtige Tiroler Krautsalat wird mit viel Speck serviert. . Ein herzhaft - deftiges Rezept aus der einfachen Bauernküche.