Osterbrötchen

Zutaten für 12 Portionen
270 | ml | Wasser |
---|---|---|
500 | g | Mehl Type 700 (glatt) |
50 | g | Butter |
30 | g | Milchpulver |
25 | g | Zucker |
20 | g | Germ |
10 | g | Salz |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Knethaken einer Küchenmaschine einsetzen. Alle Zutaten, bis auf das Salz, in die Edelstahlschüssel geben und 5 Min. lang bei niedriger Geschwindkeit kneten.
- Das Salz dazu geben und für weitere 5 Min. bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Der Teig soll elastisch sein und sich vom Schüsselrand lösen.
- Den Teig in der Edelstahlschüssel mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Nach 2 Stunden den Teig in 12 Stücke (à 75 g) teilen und erneut 15 Min. gehen lassen.
- Den Backofen auf 35° C vorheizen.
- Die Teigstücke zu runden Brötchen formen und mit Wasser bestreichen. Erneut 30 Min. im warmen Backofen gehen lassen.
- Die Brötchen herausnehmen und nun bei Zimmertemperatur 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen 10 bis 12 Minuten hell backen.
- Die fertig gebackenen Osterbrötchen vom Gitter bzw. Blech nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für besonders schöne Brötchen mit Dampf backen. Wenn keine Dampffunktion möglich ist, dann einfach unter dem Gitter bzw. Blech mit den Brötchen ein Blech mit kochendem Wasser einschieben.
Für dieses Rezept benötigt man einen KENWOOD Cooking Chef.
User Kommentare
Wer einen Cooking Chef hat muß den Teig nicht an einem warmen Ort gehen lassen, sondern kann die Temperatur am Gerät einstellen und lässt den Teig im Cooking Chef gehen.
Auf Kommentar antworten