Der Karfiol muss nicht immer warm gegessen werden. Versuchen sie das Rezept vom Karfiolsalat bei der nächsten Grillparty.
Eine köstliche und ausgefallene Beilage sind die karamellisierten Süßkartoffel. Hier unser Rezept, besonders beliebt zu Saftfleisch.
Ein traditionelles österreichisches Rezept ist der Topfen-Zwetschken-Schmarrn, der mit Zwetschkenkompott serviert wird.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Diese Parmesanschnitten schmecken köstlich als Vorspeise oder auch zu einem Salatteller. Das Rezept stammt aus Südtirol.
Die Sauerampfersauce ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Gerichten. Ein Rezept im Frühjahr.
Das Rezept vom Orangen-Senf-Dressing ist vielseitig verwendbar. Passt für Blattsalate oder für eine marinierte Entenbrust.
Ananaskraut schmeckt köstlich zu Schweinebraten. Ein Rezept mit süß-säuerlichem Geschmack.
Schnell auf die Wiese, Sauerampfer pflücken und dieses Rezept von der einfache Sauerampfersuppe nachkochen.
Sensationell in Farbe und Geschmack ist diese Mais-Chili-Suppe. Ein tolles Rezept für eine Vorspeise im Winter.