Birnengelee auf das Brot, Birnengelee zum Wildbraten. Dieses Rezept ist sehr vielseitig verwendbar.
Das Rezept Schnittlauchsuppe stammt von Oma. Die Suppe gab es immer, wenn zu viel Schnittlauch im Garten war.
Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.
Das Radieschengemüse ist eine besondere Köstlichkeit nach dem langen Winter. Ein Rezept für Geniesser.
Grüner Salat mit Kernöldressing ist ein Gedicht. Das Rezept stammt natürlich aus der Steiermark, doch Kernöl gibt es freilich in ganz Österreich.
Dieses Rezept liefert eine köstliche Ratatouille, die garantiert gelingt.
Diese Avocadosuppe ist eine Sensation und noch dazu gesund. Das Rezept sollte sie unbedingt ausprobieren.
Das Paprika-Tomaten-Suppe-Rezept ist eine sehr köstliche Vorspeise.
Der tolle Schichtsalat sieht sehr gut aus und schmeckt auch herrlich. Dieses Rezept lässt sich für eine Party prima vorbereiten.
Fenchel ist eine wahre Wunderknolle. Leider findet er zu selten Einzug in unsere Küchen. Das Rezept für Fenchel in brauner Butter soll dies ändern.