Haselnuss-Blechkuchen mit Haselnussmilch

Erstellt von doriss

Das Rezept für den veganen Haselnuss-Blechkuchen mit Haselnussmilch schmeckt herrlich saftig und nussig.

Haselnuss-Blechkuchen mit Haselnussmilch Foto annaheine / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Weizenmehl (glatt oder Dinkelmehl)
100 g Haselnussmehl
200 g Rohrohrzucker (oder brauner Zucker)
1 Pk Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
1 TL Zimt
100 g Rapsöl
450 ml Haselnussmilch (ungesüßt)
1 EL Apfelessig (oder Zitronensaft)

Zutaten für das Topping

150 g Haselnüsse (gehackt, geröstet)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Nun Weizenmehl, Haselnussmehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
  3. In einer zweiten Schüssel die Haselnussmilch, Öl und Apfelessig verrühren und anschließend zu der Mehlmischung geben. Die Zutaten mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zulange mixen, da der Kuchen später sonst zäh wird.
  4. Den fertigen Teig auf dem Backblech gleichmäßig verstreichen. Anschließend die gehackten Haselnüsse gleichmäßig darüber verteilen und etwas andrücken.
  5. Den Haselnuss-Blechkuchen im vorgeheizten Backrohr ca. 30-35 Minuten fertig backen. Kurz vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann Haselnussmilch auch selbst hergestellt werden. Was man beim Kochen mit Haselnussmilch beachten sollte, findet man hier.

Kalte Pflanzenmilch kann vegane Teige stocken lassen oder die Fettverteilung beeinträchtigen. Zimmertemperatur sorgt für gleichmäßige Vermischung.

Brauner Zucker oder Ahornsirup unterstreichen das nussige Aroma besser als weißer Zucker. Die Süße darf kräftig, aber nicht dominant sein.

Wer möchte, kann auch noch 1 Teelöffel Vanilleextrakt in den Teig geben.

Nährwert pro Portion

kcal
4.436
Fett
259,58 g
Eiweiß
72,71 g
Kohlenhydrate
447,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr