Ausgewogene Ernährung
Gesunde Ernährung und Genuss: Das sind keine Gegensätze! Beides gehört untrennbar zusammen, wenn unsere Mahlzeiten von der bloßen Nahrungsaufnahme zu einem sinnlichen Vergnügen werden sollen. Nicht umsonst gibt es das geflügelte Wort "Essen hält Leib und Seele zusammen", und so sind Gesundheit und Genuss nur zwei Seiten einer überaus angenehmen Sache.
Zuerst kommt der Genuss
Unser Essen soll uns in erster Linie schmecken.
Dabei haben wir bereits im Kindesalter erste Vorlieben entwickelt, die uns meist unser ganzes Leben lang begleiten.
Die Leibgerichte, die uns unsere Mutter kochte, schmecken auch im Erwachsenenalter noch immer besonders gut.
Verbinden wir doch die Geborgenheit der Kindheit mit dem Geschmack an unserem Gaumen.
Genuss ist aber auch, unsere Ernährung mit allen unseren Sinnen zu begreifen.
Es ist ja nicht nur der Geschmack, sondern auch der Duft eines Essens, der uns Appetit zum Zugreifen macht.
Duftende Rezepte aus Omas Küche
"Das Auge isst mit" ist ein bekannter Ausspruch, und er ist so wahr!
Deshalb hat die Natur unseren Lebensmitteln die Farbstoffe geschenkt, und bei der Zubereitung unserer Mahlzeiten sollten wir damit großzügig umgehen und bunt essen.
Auch das im wahrsten Wortsinne be"greifen" der Lebensmittel, die wir zu einem köstlichen Essen vereinen, ist ein sinnliches Vergnügen und macht Lust auf die Mahlzeit.
So genießt man bunt und gesund: Genießen nach dem Regenbogenprinzip
Und sogar das Ohr ist am Genuss beteiligt: Wie köstlich klingt ein knackiger Apfel!
Und dann kommt die Gesundheit
Jeder, der genussvoll seine Mahlzeiten selbst zubereitet, wird sich auch mit den einzelnen Lebensmitteln auseinandersetzen.
Der Genießer greift nicht zum Fertigprodukt.
Hochwertige Ausgangsprodukte sind Voraussetzung für eine ausgewogene und gesunde Genussküche.
Wichtig ist, die Vielfalt zu nutzen, die wir heute auf nicht nur jedem Markt, sondern auch in jedem Supermarkt finden.
Bunt und gesund essen heißt, mit viel Abwechslung die zahlreichen Gemüse, Früchte, Beilagen und anderen Lebensmittel zu nutzen.
Dann hat man die Gewähr, alle notwendigen Nährstoffe zu bekommen, die der Körper braucht, um fit und leistungsfähig zu sein.
Wie wäre es zum Beispiel mit:
Vitamine in Gemüse und Obst, Kohlenhydrate in Kartoffeln, Nudeln und Brot, Eiweiß in Käse, Fisch und Fleisch: Die Abwechslung sorgt für unsere Gesundheit.
Ganz köstlich schmecken zum Beispiel:
Wer dazu auch noch überwiegend saisonal und regional isst, muss auch als Genießer kein großes Geld investieren.
Gleichermaßen dem Genuss und der Gesundheit dienen außerdem die frischen Kräuter, die unser Essen geschmacklich und optisch unterstützen.
Die Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe nehmen wir wie nebenbei mit auf.
Oder welch raffinierte Geschmacksrichtungen können Gewürze dem Gericht geben!
Spätestens Mitte Mai beginnt der Schnittlauch in den Töpfen und im Kräuterbeet zu blühen. Doch anstatt die Blüten zu entfernen, sollte man sie lieber in der Küche nutzen, denn sie sind essbar und köstlich.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch wie man die Blüten in eine außergewöhnliche Butter verwandelt, die sich auch als Grillbutter eignet.
Der Genießer spielt mit allen Zutaten und kreiert immer wieder neue spannende Mahlzeiten.
Leichte Zubereitungsformen, wenig Zucker und gesunde Fette wie Oliven- oder Rapsöl bringen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen.
Am Besten gleich ausprobieren:
Dann noch ein kleiner Blick auf die Kalorien, und das gesunde Genussessen ist fertig.
Hier noch ein paar Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung:
- Vielseitig und abwechslungsreich Essen
- Saisonale und Regionale Produkte verwenden
- Vollkornprodukte bevorzugen
- 2 Mal Obst und 3 Mal Gemüse pro Tag
- Tägliche Milchprodukte und weniger Fleisch
- Gesunde Fette
- Salz und Zucker reduzieren
- Speisen schonend zubereiten
- Weniger Fertigprodukte
- Viel Bewegung
Weiterführender Artikel: Sprossen - Vitamine von der Fensterbank
Fazit
Wer Spaß am Kochen hat und immer reichlich frische Zutaten nutzt, wird sich nicht nur köstlich, sondern gleichzeitig auch gesund ernähren.
Bewertung: Ø 4,1 (33 Stimmen)
User Kommentare
Das ist auch meine Devise: Zuerst kommt der Genuss. Da ess ich lieber weniger als auf manches "ungesunde" zu verzichten.
Auf Kommentar antworten