Diese Rezept stammt aus der Steiermark. Der Käferbohnensalat lässt jedes Steirerherz höher schlagen.
Das Rezept von der Brennnesselsuppe ist eine geusnde Frühlingssuppe. Laut Hildegard von Bingen sollte man sie erst nach Ostern essen.
Die Gemüsepfanne ist ein leichtes und gesundes Abendessen. Ein Rezept ohne Fleisch.
Käferbohensalat echt steirisch ist mit Kren. Versuchen sie dieses Rezept, der Salat schmeckt zu jeder Jause.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist Kraut ein perfekter Viamin-C-Spender. Dieses Rezept Krautsalat passt zu vielen Gerichten.
Das Pilzrisotto kann mit frischen oder getrockneten Pilzen zubereitet werden. Bei diesem Rezept verwenden wir frische Pilze.
Dieses Rezept von den Linsen schmeckt als Beilage zu Bratwürste. Ein typisches Wintergericht.
Gebratene Gans gehört zu Weihnachten, wie der Christbaum. Es gibt viele Rezepte, hier ist ein einfaches Rezept.
Für das Rezept vom Paprikasterz müssen sie unbedingt roten Paprika verwenden. Ein toller Farbtupfer auf dem Teller.
Das Rezept von den grüne Erdäpfel ist eine köstliche Beilage. Grün werden die Kartoffel von Kernöl.