Birnenschnee

Zutaten für 1 Portion
1 | Glas | Birnen (350 g Abtropfgewicht) oder 3-4 Stk. frische Birnen |
---|---|---|
1 | TL | Zitronensaft |
50 | g | Walnüsse (klein gehackt) |
125 | mg | Schlagobers (steif geschlagen) |
2 | EL | Honig |
1 | Prise | Salz (optional) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Birnen aus dem Glas abtropfen lassen, dann pürieren und mit Zitronensaft und 1 EL Honig mischen.
- Schlagobers mit 1 EL Honig und einer winzigen Prise Salz vermengen. Unter das Püree heben.
- Nun mindestens 1 Stunde kühl stellen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Wenn frische Birnen verwendet werden: Diese schälen, entkernen, in Stücke schneiden und mit wenig Wasser weichdünsten, dann abkühlen lassen.
Eine sehr kleine Prise Salz kann den Geschmack von Süßspeisen intensivieren.
User Kommentare
Noch besser schmeckt es mir mit griechischem Joghurt, Zimt, ein paar feigen dazu, auch im Sommer ein Gedicht!
Auf Kommentar antworten
schmeckt umwerfend! Sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Ein guter Tipp mit dem griechischen Joghurt und Zimt. Habe trotzdem etwas Schlagobers steif geschlagen und untergehoben.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Dessert. Ich gebe noch Zimt in die Creme beziehungsweise streue ich etwas Zimt darüber. Das kann man schön vorbereiten und im Kühlschrank aufheben.
Auf Kommentar antworten
Wie groß ist das Glas Birnen beziehungsweise wie viele Birnen werden genommen? Ein unfertiges Rezept, da zwischen frischen Birnen und eingekochten Birnen ein erheblicher Unterschied ist. Frische Birnen sollten geschält und dann etwas vorgekocht werden. Schlagobers habe ich noch nie mit Salz gewürzt.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Hinweise. Wir haben das Rezept überarbeitet und Tipps hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten
Ein herbstliches Dessert, das sich hervorragend zu einem Wild Menü kombinieren lässt. Etwas Zimt obenauf verleiht eine intensivere Note.
Auf Kommentar antworten