Biskuit-Schokotörtchen
Luftig, zart und himmlisch schokoladig: Dieses Biskuit-Törtchen ist ein kleines Meisterwerk für alle Naschkatzen. Denn hier trifft saftiger Biskuit auf feine Schokolade, ein süßer Moment voller Genuss, der auf der Zunge zergeht!
Zart, schokoladig und unwiderstehlich - kleine Törtchen mit luftigem Biskuit und feiner Cremefüllung sind einfach perfekt für besondere Anlässe.
Biskuitteig ist ein echter Klassiker der Patisserie - locker, leicht und ideal für feine, kleine Törtchen oder elegante Torten. Durch seine luftige Struktur nimmt er Füllungen besonders gut auf, ohne dabei schwer zu wirken. In diesem Rezept trifft luftiger Biskuit auf eine samtige Pariser Creme, ob als große Torte für die Kaffeetafel oder in kleinen Förmchen geschlichtet als edles Dessert:
Diese Biskuit-Schokotörtchen sind ein Hochgenuss und machen sich auch wunderbar als süße Überraschung.
Perfekte Fülle für Torten
Eine Pariser Creme – eine französische Schokoladenganache - eignet sich hervorragend als Fülle für Kuchen oder Torten. Sie ist herrlich cremig, aber dennoch stabil und kann ebenso als Fülle für die Biskuitroulade verwendet werden.
Biskuit-Schokotörtchen
Zutaten für 1 große Torte bzw. 4 kleine Törtchen
Schwierigkeitsgrad: leicht, 40 Minuten Zubereitungszeit und ca. 15 Minuten Backzeit
für den Biskuit-Teig
- 4 Eier
- 100 g Staubzucker
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 100 g Weizenmehl glatt
- 1 TL Backpulver
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
für die Pariser-Creme
- 250 ml Schlagobers
- 200 g feine dunkle Kuvertüre
Zubereitung
- Für den Biskuitteig die Eier trennen. Mehl mit Backpulver versieben. Das Backrohr auf 180°C Ober- /Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eidotter mit Zucker sehr schaumig rühren, bis eine schöne cremige, flaumige Masse entsteht. Im Anschluss die Zitronenzesten unterrühren.
- Nun abwechselnd das steif geschlagene Eiweiß und das Mehl-Backpulver-Gemisch (gemeinsam versieben) vorsichtig und luftig unter die Eigelbmasse heben.
- Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Ober- /Unterhitze 10 bis 15 Minuten goldgelb backen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Pariser Creme vorbereiten, dazu die Kuvertüre in grobe Stücke zerbrechen. Schlagobers in einem Topf erhitzen und die Schokolade darin schmelzen. Dabei so lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Masse abkühlen lassen und dann mit dem Mixer aufschlagen, bis eine feste Creme entsteht.
- Nun vom Biskuitboden Kreise in der gewünschten Größe ausstechen und schichtweise mit der Creme in eine Tortenform bzw. in kleine Förmchen schlichten. Ist die Creme ausgehärtet, den Tortenring entfernen bzw. die kleinen Törtchen vorsichtig aus den kleinen Förmchen drücken. Nach Wunsch und Saison dekorieren.
Rezept-Empfehlungen
- Biskuitteig Grundrezept
- Biskuitroulade mit ganzen Eiern
- Biskuittorte Grundrezept
- Biskuit-Omelette
- Obsttortenboden aus Biskuitteig
- Schnelle Biskuitrolle
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Diese Schokotörtchen sehen wunderschön aus, auch die Parisercreme ist immer wieder ein Geschmackserlebnis.
Auf Kommentar antworten