Biskuitroulade mit ganzen Eiern
Zutaten für 8 Portionen
6 | Stk | Eier (M) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Wasser (heiß) |
200 | g | Mehl (universal oder glatt) |
0.5 | Pk | Backpulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Biskuitroulade mit ganzen Eiern das Backrohr zuerst auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel zuerst die Eier für mindestens 6 Minuten mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und für weitere 4 Minuten eine cremige Masse rühren. Das Wasser unter rühren zufügen.
- Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen, dann mit einem Schneebesen vorsichtig der schaumigen Masse unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig drauf streichen. Nun für ca. 10-12 Minuten in den Ofen geben und backen.
- Währenddessen ein sauberes Küchentuch gut mit Staubzucker bestreuen. Dann das Blech aus dem Ofen holen, das Biskuit auf das Küchentuch stürzen und mit einem kalten und feuchten Tuch drüber wischen. So kann man danach langsam das Backpapier gut lösen.
- Das Biskuit der Länge nach mit dem Tuch einrollen und so auskühlen lassen.
- Danach die Roulade ausrollen nach Belieben mit Marmelade oder einer köstlichen Creme füllen, nochmals einrollen und nach Wunsch mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Eier vor dem Backen auf Zimmertemperatur bringen.
User Kommentare
Staubzucker bei einer Biskuitroulade ist nicht notwendig, funktioniert mit Kristallzucker auch ganz wunderbar. Ich mache meine Biskuitroulade auch immer mit ganzen Eiern.
Auf Kommentar antworten
Eine Biskuitroulade geht sehr schnell und ist sehr lecker. Warum man für den Teig Staubzucker verwenden soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Ich verwende ganz normalen Kristallzucker.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Biskuitroulade ähnlich, allerdings gebe ich kein Wasser dazu. Dafür 3 Eierschalenhälften Öl. Außerdem nehm ich für 6 große Eier nur 160g Zucker und 130g Mehl.
Auf Kommentar antworten
Wirklich toll dieses Rezept-hätte mir nie gedacht, dass eine Biskuitrolle ohne Ei-Schnee so locker wird…danke!!!
Auf Kommentar antworten
Gefüllt mit einer Creme aus Schlagobers und frischen Erdbeeren schmeckt die Biskuitrolle einfach köstlich. Außen mit Schlagobers bestreichen und mit Schoko-Streusel bestreuen.
Auf Kommentar antworten
Eine Biskuitroulade mit ganzen Eiern habe ich noch nie versucht, zweifle aber ob die Zeitersparnis nennenswert ist.
Auf Kommentar antworten
Ich bereite die Biskuitroulade schon lange auf diese Weise zu. Ich denke nicht, dass es eine Zeitersparniss gibt, aber man braucht einen Mixtopf weniger.
Auf Kommentar antworten
Ja, das stimmt allerdings, werde demnächst eine Biskuitroulade nach diesem Rezept probieren, allerdings mit Rohrzucker. Wenn die Roulade mit Marmelade gefüllt wird, kann sie auch heiß gefüllt werden.
Auf Kommentar antworten