Blutorangenpudding

Es ist wieder Blutorangenzeit! Blutorangen sind eine ganz besondere Orangensorte mit tiefrot durchzogenem Fruchtfleisch. Der Geschmack der Blutorange ist im Vergleich zu anderen Orangen süßer und hat gleichzeitig eine angenehme Säure.

Blutorangenpudding Ein Blutorangenpudding schmeckt einzigartig gut. (Foto by: einladungzumessen.com)

Es ist wieder Blutorangenzeit! Blutorangen sind eine ganz besondere Orangensorte mit tiefrot durchzogenem Fruchtfleisch - manche Früchte sind so dunkel gefärbt, dass ihre Farbe und die Farbe des Saftes tatsächlich wie Blut aussehen. 

Besonderheit der Blutorangen 

Blutorangen sind deshalb so eine Besonderheit, weil sie tatäschlich nur während der Saison in den Ladentheken und auf den Märkten erhältlich sind. Die Saison beginnt im Dezember und endet im März - sie sind also eine echte Winterrarität.

Die Früchte kommen hautpsächlich aus dem Mittelmeerraum, wobei das Hauptanbaugebiet in Sizilien liegt. Dort herrscht genau das Klima, das die Blutorange für die Entwicklung ihrer Farbe benötigt. Tagsüber erreichen die Temperaturen bereits zweistellige Plusgrade, während es nachts noch immer in Richtung Frost geht. Genau dann entwickelt die Orange ihre Pflanzenstoffe, Anthocyane genannt, die sich dann im Fruchtfleisch ablagern und für die typische Farbe sorgen.

Oft sieht man im Supermarkt auch die Bezeichnung „Moro-Orange“. Moro ist nur eine von mehreren Blutorangen-Sorten. Der Unterschied zwischen den Sorten liegt im Geschmack, der von eher bitter bis süßlich gehen kann. Auch die Farbe der Schale und die Anzahl der Kerne variiert. Die Moro-Orange hat keine bis nur wenige Kerne.

Rezepte mit Blutorangen 

Was tun mit einem Netz voll köstlicher Blutorangen? Da Blutorangen vergleichsweise saftige Orangen sind, eignen sie sich Auspressen für frischen Orangensaft ganz wunderbar. Wer sie weiterverarbeiten möchte, hat die Qual der Wahl: Blutorangen passen nämlich nicht nur als süße Verfeinerung von Porridge, Kuchen, Crepes und Co., sondern lassen sich durchaus auch pikant kombinieren. Ein Salat aus Blutorangenfilets und Fenchel gepaart mit Oliven schmeckt einfach herrlich.

Hier ein süßes Rezept, in dem der frische Orangensaft zu einem fruchtigen und vitaminreichen Pudding gekocht wird. Der Pudding kann als raffiniertes Dessert serviert werden oder auch zum Füllen von Pies oder Tartelettes verwendet werden.

Zutaten für 3-4 Personen

Blutorangenpudding Aus Blutroangensaft einen köstlichen Pudding zaubern. (Foto by: einladungzumessen.com)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 60 Minuten Zubereitungszeit

  • 250 ml frisch gepresster Blutorangensaft
  • 150 ml Milch
  • 2-3 EL brauner Zucker
  • 1 Dotter
  • 2 EL Stärke
  • Schlagobers und weisse Schokolade zum Garnieren

Zubereitung

  1. Den Blutorangensaft mit der Milch und dem braunen Zucker in einen Topf geben – nicht erschrecken, wenn die Milch in kaltem Zustand flockt.
  2. Einen großzügigen Schluck von der Flüssigkeit beiseite geben und mit dem Dotter und der Stärke glatt rühren.
  3. Die Flüssigkeit im Topf erhitzen, dann mit einem Schneebesen rasch die Dottermischung einrühren.
  4. Noch einmal kurz aufkochen und stocken lassen. In Gläser füllen, erkalten lassen und mit einem Klecks Obers und weißen Schokosplittern garnieren.

Rezept-Empfehlungen

Blutorangenpudding Frische Blutroangensaft sind eine gesunde Köstlichkeit. (Foto by: einladungzumessen.com)

Über mich

Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at

Viel Freude beim Ausprobieren!

 

 


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Bananen Pudding Tiramisu

BANANEN PUDDING TIRAMISU

Verführerisches Bananen Pudding Tiramisu schmeckt himmlisch und ist ein einfaches Rezept zum Nachkochen für Jedermann.

Selbstgemachter Pudding

SELBSTGEMACHTER PUDDING

Das Rezept für diesen Selbstgemachten Pudding ist einfach in der Zubereitung und schmeckt ganz köstlich.

Veganer Vanillepudding

VEGANER VANILLEPUDDING

Veganer Vanillepudding - wer hätte gedacht, dass dieser Klassiker auch ohne Tierprodukte so köstlich schmeckt?! Tolles Rezept!!

Pudding ohne Zucker

PUDDING OHNE ZUCKER

Für alle die bewusster leben wollen, hier unser Rezept vom Pudding ohne Zucker.

Schokopudding ohne Zucker

SCHOKOPUDDING OHNE ZUCKER

Schokopudding ohne Zucker schmeckt Naschkatzen, die auf die Figur achten. Hier unser köstliches Rezept.

Apfelpudding

APFELPUDDING

Ein köstliches Dessert - Rezept ist dieser Apfelpudding. Er geht einfach und schmeckt der ganzen Familie.

User Kommentare

Katerchen

Pudding habe ich schon öfters ohne „Fertigpulver“ selbst gemacht, einen Blutorangenpudding aber noch nicht. Danke für die Anregung.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Selbstgemachten Pudding mache ich gelegentlich selber. Den Blutorangen-PuddIing. Dieser ist allein schon durch die Farbe ein Hingucker.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Für Pudding-Freunde ist das ein sehr gutes Rezept, das ich probieren werden. Pudding mache ich meist aus Zeitgründen mit fertigem Puddingpulver.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich bin ganz fasziniert welche einzigartigen Rezept es bei Guter Küche immer wieder zu entdecken gibt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mit diesem Blutorangenpudding werde ich meine Lieben überraschen. Dieses Rezept sieht sehr gut aus, das muss ich einfach probieren.

Auf Kommentar antworten