Apfelpudding
Erstellt von Mampferella

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Puddingpulver Vanille |
---|---|---|
350 | g | Äpfel |
1 | EL | Zitronensaft |
500 | ml | Apfelsaft |
2 | EL | Rohrzucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden, danach mit Zitronensaft vermischen. Die Äpfel zusammen mit 450ml Apfelsaft und Rohrzucker aufkochen lassen und weich dünsten.
- Das Puddingpulver mit dem restlichen Apfelsaft glatt rühren und mit einem Scheebesen unter die heiße Apfelmasse rühren. Nach 1 Minute Kochzeit vom Herd nehmen und in Dessertschälchen füllen, danach abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Pudding ist nicht zum Stürzen.
Nährwert pro Portion
168
0,71 g
0,63 g
37,89 g
User Kommentare
Dieses Apfeldessert hat uns wunderbar geschmeckt. Ich habe noch zusätzlich mit etwas gemahlenen Zimt gewürzt.
Auf Kommentar antworten
So ein Apfelpudding schmeckt köstlich! Noch besser wird er, wenn man Schlagobers darunter rührt. Sehr fein!
Auf Kommentar antworten
Als ich zum ersten Mal Apfelpudding gegessen habe, war ich gleich sehr begeistert über die fruchtige Erfrischung.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne Äpfel in vielen Zubereitungsformen, aber als Pudding habe ich diese noch nicht gegessen. Das werde ich nachkochen, ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ich würze dann auch mit etwas Zimt.
Auf Kommentar antworten
Ich habe für uns heute den Apfel Pudding zubereitet und ich bin begeistert. Allerdings hatte ich keine Zitrone mehr Zuhause und es hatte sehr gut geschmeckt. Wird es nun öfter geben bei uns.
Auf Kommentar antworten
Dieser Pudding eignet sich auch ausgezeichnet als Kuchenbelag. Dann aber ev. etwas Flüssigkeit verwenden, damit der Pudding fester wird.
Auf Kommentar antworten
Ähnlichen Apfelpudding habe ich schon als Kuchenbelag verwendet. Das schmeckt wirklich sehr gut. Zimt bei Äpfeln ist nie ein Fehler.
Auf Kommentar antworten
Finde die Idee gut, etwas weniger Flüssigkeit zu verwenden, dann ist die Creme als Belag oder Füllung geeignet. Zimt gehört für mich bei Äpfel immer dazu.
Auf Kommentar antworten
Diesen Apfelpudding als Kuchenbelag zu verwenden finde ich eine gute Anregung und werde ich auch probieren mit etwas weniger Flüssigkeit.
Auf Kommentar antworten
Für mich ist dieser Apfelpudding zu süß. Der Apfelsaft und die Äpfel haben viel Süße, sodass 2 Eßlöffel Rohrzucker zuviel ist. Aber die Gescmäcker sind halt verschieden.
Auf Kommentar antworten
Ich halte diesen Pudding nicht für zu süß. Schließlich kann man auch säuerliche Äpfel verwenden und Zitronensaft ist auch dabei. Da spielen 2 Esslöffel Zucker keine Rolle.
Auf Kommentar antworten