Blutwurst mit Kartoffel

Erstellt von Goldioma

Dieses deftige Rezept für Blutwurst mit Kartoffel zählt zur köstlichen Hausmannkost aus Omas Küche.

Blutwurst mit Kartoffel Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,5 (527 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Zwiebel (gelb, klein)
250 g Kartoffel (festkochend, gekocht)
1 EL Sonnenblumenöl (oder Butterschmalz)
1 Stk Bratblutwurst
1 Msp Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und in fein würfeln und die gekochten Kartoffeln blättrig schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen, anschließend die Kartoffeln dazugeben.
  2. Die Blutwurst mit einer dickeren Nadel (Stricknadel) der Länge nach rundherum anstechen (so platzt sie beim Braten nicht), in die Pfanne geben und mit den Kartoffeln ca. 10 Minuten lang rundherum knusprig anbraten. Die Kartoffeln vor dem Servieren nach Geschmack salzen.

Tipps zum Rezept

Am besten verwendet man eine schnittfeste Blutwurst mit essbarem Naturdarm, damit sie beim Braten nicht platzt. Falls der Darm nicht essbar ist, die Wurst entweder vor dem Braten schälen oder nur sanft anbraten.

Für eine besonders knusprige Kruste kann man die Blutwurst vorher leicht mehlieren. Am Besten eignen sich gekochte Kartoffeln vom Vortag.

Blutwurst und Bratkartoffeln schmecken besonders gut mit gebratenen Zwiebeln, Apfelspalten oder Sauerkraut. Ein Löffel Senf oder frische Kräuter wie Petersilie runden das Gericht geschmacklich ab.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
10,49 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
46,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schlammpackung

am 30.09.2025 20:19 von hexy235