Boeuf Stroganoff

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.


Bewertung: Ø 4,5 (8.000 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Rinderlungenbraten (Filetspitzen)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Olivenöl
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
2 Stk Essiggurkerl
150 g Champignons
0.5 Bund Petersilie (frisch)
0.5 EL Butter für die Pfanne
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 Schuss Weißwein
200 ml Rindsuppe
100 ml Schlagobers
0.5 EL Maizena (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Filetspitzen in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Olivenöl scharf anbraten. Nun das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  2. Dann die Zwiebel schälen und fein hacken, die Essiggurkerl streifig schneiden, die Champignons putzen und fein blättrig schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Im Bratenrückstand sodann etwas Butter zerlassen und darin die Zwiebel anschwitzen. Nun die Essiggurkerl und die Champignons beigegeben und so lange mitrösten, bis das ausgetretene Wasser verdampft ist.
  4. Dann das Paprikapulver dazugeben und kurz mitrösten (nicht zu lange, damit der Paprika nicht bitter wird). Anschließend mit Weißwein ablöschen und mit Suppe aufgießen.
  5. Das warmgestellte Fleisch wieder beigeben und die Sauce ca. 5 Minuten einreduzieren lassen. Nun die Petersilie dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Butter montieren.
  6. Schließlich noch mit Schlagobers verfeinern. Falls notwendig kann man die Sauce mit etwas Maizena binden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zum Boeuf Stroganoff passen Nudeln, Reis oder Nockerl.

Beim Anbraten darauf achten, dass das Fleisch den richtigen Bräunungsgrad erreicht. Es sollte kräftig gebräunt, jedoch nicht zu dunkel sein. Die dabei entstehenden Röstaromen sind wichtig, nicht nur für die Farbe, sondern auch für einen intensiven Geschmack.

Das Boeuf Stroganoff zum Schluss noch mit einem guten scharfen Senf verfeinern. Das gibt ihm eine besondere Note.

Boeuf Stroganoff ist ein Gericht der rus­si­schen sowie der inter­na­tio­nalen, gehobenen Küche. Seinen Ursprung hat es bei der russischen Adelsfamilie Stroganow, welcher das Gericht auch seinen Namen verdankt.

Nährwert pro Portion

kcal
519
Fett
38,25 g
Eiweiß
39,22 g
Kohlenhydrate
5,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das feine Gericht verdient einen feinen Wein. Auch wenn die Basis Rindfleisch ist, geht zu der cremigen Sauce und der Beilage eigentlich ein Weißwein fast besser.

Ein vollmundiger Chardonnay aus Österreich oder auch aus einem anderen Land begleitet das Stroganoff sehr gut.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

Oma´s Tafelspitz

OMA´S TAFELSPITZ

Wie schon der Rezeptname sagt, Oma´s Tafelspitz gab es oft an Sonntagen oder Feiertagen. Eine Köstlichkeit, die einfach zu kochen ist.

User Kommentare

snakeeleven

Boeuf Stroganoff wird bei uns liebend gerne gegessen, wir lassen allerdings das Paprikapulver komplett weg.

Auf Kommentar antworten

Frädl

Ich esse gerne Butterbrot mit Paprika und auch Schmalzbrot mit Paprika,aber beim Boeuf Stroganoff halte ich es so wie sie.Paprika hat beim Stroganoff nichts zu suchen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Super Rezept! Auch gut vorzubereiten für eine größere Gästeschar, da man es schon am Vortag zubereiten kann. Dann raucht man nur die Beilagen frisch dazu machen!

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich mach mein Boeuf Stroganoff fast gleich. Bei mir kommen allerdings noch Schinkenstreifen dazu, die vor den Essiggurkerln und Champignons angebraten werden. Als Beilage mag ich am liebsten Spätzle oder einfach eine gute frische Semmel dazu, mit den man den leckeren Saft auftunken kann.

Auf Kommentar antworten

johuna

Das mit ein paar Kapernbeeren verfeinern werde ich bestimmt anwenden.
Danke für den tollen Tipp.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Dann wird der Charakter jedoch so stark verändert, dass es mit einem Stroganoff nichts mehr zu tun hat.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ein ganz tolles Rezept. Schmeckt herrlich das Fleisch ist sehr zart und schmackhaft. Ist sehr weiterzuempfehlen.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Ich gebe entweder mehr süßen Paprika dazu oder röste am Anfang noch etwas Tomatenmark mit, damit es etwas mehr Farbe bekommt.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dieses Gericht ist uns gut gelungen und hat uns allen wunderbar geschmeckt. Dazu gab es bei uns Kräuternockerl.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das weckt Kindheitserinnerungen, habe ich früher als Kind oft und gern gegessen. Kann ich nur empfehlen, schmeckt wunderbar und ist schnell zubereitet

Auf Kommentar antworten

martha

Hab nur die Hälfte vom Paprikapulver genommen, damit das Boeuf Stroganoff nicht die Farbe eines Gulasch bekommt. Zuletzt mit frisch geschnittenen Petersilie bestreut und Bandnudel dazu, das war ein wunderbares Mittagessen.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe dieses köstliche Rezept mir wieder raus gesucht, da wir dieses heute bekommen werden, Dieses Mal gibt es Kräuternockerl dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gibt es das wirklich?

am 27.09.2023 19:33 von Lara1

Hat das Brot einen Namen?

am 27.09.2023 19:20 von Lara1

Weiterer Kleingartendeal im Visier

am 27.09.2023 16:07 von jowi59