Boeuf Stroganoff
Erstellt von ronny012
Zutaten für 2 Portionen
20 | g | Butter |
---|---|---|
150 | g | Champignons |
2 | Stk | Essiggurkerl |
2 | TL | Paprika edelsüß |
400 | g | Rinderlungenbraten (Filetspitzen) |
200 | ml | Rindsuppe |
100 | ml | Obers |
1 | Schuss | Weißwein |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | EL | Maizena |
1 | Prise | Petersilie (gehackte) |
Zubereitung
- Die Filetspitzen in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Olivenöl scharf anbraten. Nun das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Im Bratenrückstand wird etwas Butter zerlassen und darin die fein gehackte Zwiebel angeschwitzt. Nun werden die streifig geschnittenen Essiggurkerl und die fein blättrig geschnittenen Champignons beigegeben und so lange mitgeröstet, bis das ausgetretene Wasser verdampft ist.
- Dann das Paprikapulver dazugeben und kurz mitrösten (nicht zu lange, damit der Paprika nicht bitter wird). Anschließend mit Weißwein ablöschen und mit Suppe aufgießen.
- Das warmgestellte Fleisch wieder beigebeben und die Sauce ca. 5 Minuten einreduzieren lassen. Nun die fein gehackte Petersilie dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Butter montieren.
- Schließlich noch mit Obers verfeinern. Falls notwendig kann man die Sauce mit etwas Maizena binden.
- Das Boeuf Stroganoff Fleisch wird auf Nudeln, Bandnudeln oder auf beliebigen Teigwaren garniert.
User Kommentare
Tipp: Statt Campingions mal Eierschwammerl nehmen.
Auf Kommentar antworten
Das gibt es heute mal wieder. Kann ich nur weiter empfehlen. Ist immer wieder lecker. Mit gedünsteten Paprika.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes, wunderbares Gericht. Sehr pikant und geschmackvoll, wird immer wieder gerne gegessen
Auf Kommentar antworten
Ich mache Boeing stroganoff schon lange. Gebe aber bei meinem Rezept eine Dose geschälte Tomaten (ohne Saft) und etwas Tomatenmark dazu. Dadurch wird es noch pikanter und bekommt eine schöne Farbe. Wir essen gerne Semmelknödel dazu.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept sehr schnell gemacht und scheckt sehr lecker ich habs mit ein paar Kapernbeeren noch für meinen Geschmack abgerundet
Auf Kommentar antworten
Das mit ein paar Kapernbeeren dazumischen werde ich auf jeden Fall an wenden. Danke für den tollen Tipp.
Auf Kommentar antworten
Das mit ein paar Kapernbeeren verfeinern werde ich bestimmt anwenden.
Danke für den tollen Tipp.
Auf Kommentar antworten
bei uns kommen noch grüne paprikastreifen dazu, die nur leicht mitgedünstet werden. gibt ein bisschen frische!
Auf Kommentar antworten
da ich noch filetspitzen vom dexterrind eingefroren habe, kommt mir das rezept gerade recht. werde ich demnächst versuchen
Auf Kommentar antworten
Klingt nach einem Rezept, das ich bestimmt, mit Kapern, nachkochen werde.
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten mehr zu kaufen gibt, außer man hat eine gute Quelle.
Auf Kommentar antworten
johuna, warum schreibst du innerhalb von vier minuten dreimal den gleichen kommentar? so werden die kommentare ziemlich unübersichtlich.
Auf Kommentar antworten
Hab nur die Hälfte vom Paprikapulver genommen, damit das Boeuf Stroganoff nicht die Farbe eines Gulasch bekommt. Zuletzt mit frisch geschnittenen Petersilie bestreut und Bandnudel dazu, das war ein wunderbares Mittagessen.
Auf Kommentar antworten