Gefüllte Paprika

Erstellt von Anna-111

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.


Bewertung: Ø 4,6 (9.679 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprika (groß; beliebig: grün, gelb, rot)
150 g Rundkornreis (nach Grundrezept)
1 Stk Zwiebel
2 EL Olivenöl
0.5 Bund Petersilie
300 g Faschiertes vom Rind
1 Stk Ei
2 TL Salz
1 Msp Pfeffer

Zutaten für die Tomatensauce

30 g Butter
30 g Mehl
1 Schuss Wasser (zum Ablöschen)
1 l Tomaten (passiert)
1 EL Essig
1 TL Salz
2 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen. Mit kochend heißem Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen.
  2. Den Reis nach Grundrezept kochen. Den fertig gekochten Reis auskühlen lassen.
  3. Für die Tomatensauce aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze zubereiten, mit Wasser aufgießen. Hierbei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
  4. Dann die passierten Tomaten dazugeben, mit Essig, Salz und Zucker würzen und einmal kurz aufkochen lassen.
  5. Inzwischen die Zwiebel schälen und klein schneiden, in Olivenöl in einer Pfanne goldbraun rösten und von der Herdplatte nehmen. Die Petersilie waschen und fein hacken.
  6. Danach die Zwiebel mit dem faschierten Fleisch, dem ausgekühlten Reis, Ei, Salz, Pfeffer und Petersilie gut verrühren und in die ausgehöhlten Paprika füllen.
  7. Die gefüllten Paprika nun in eine große Auflaufform schichten, die Tomatensauce zugeben und im Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten lang garen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Als Beilage zu gefüllte Paprika kann man Salzkartoffeln, ein frisches Brot oder Baguette servieren.

Für eine vegetarische Variante kann man das Faschierte weg lassen und mehr Reis verwenden oder den Reis mit Couscous, Bulgur oder gekochten Kartoffeln kombinieren.

Zusätzlich kann die Füllung mit ein wenig Dill und Minze aufgepeppt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
26,34 g
Eiweiß
21,83 g
Kohlenhydrate
52,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Tomaten – auch in der Sauce – haben versteckte Säuren. Daher passt zu dem Gericht kein Wein. Bier oder einfach Wasser sind hingegen zu empfehlen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

Schweinslungenbraten im Backrohr

SCHWEINSLUNGENBRATEN IM BACKROHR

Der Schweinslungenbraten im Backrohr macht sich fast von selbst. Ein tolles Rezept ohne viel Aufwand.

User Kommentare

martha

Die Faschiertenfülle würze ich zusätzlich noch mit etwas Chili, da wir gerne einen schärferen Geschmack lieben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich finde, die gefüllten Paprika schmecken besonders köstlich, wenn man auf die Fülle noch zerböselten Schafkäse gibt.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Exzellente Beschreibung des Fotos. Gefüllte Paprika habe ich noch nie gemacht und werde ich jetzt auch mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein Klassiker! Schon lange nicht mehr gemacht. Rezept habe ich wieder gespeichert und ich werde es in den nächsten Tagen nachkochen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich verwende für die gefüllten Paprika meistens halb Schweinsfaschiertes und halb Rinderfaschiertes.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Ich mag den Schwimmpaprika, schmecken soll es und beim Rezept klappt das. Gefüllte Paprika kommen immer gut. Die Sauce geht auch mit gemahlenen Kümmel sehr gut und frischer Knoblauch wird auch noch zerhackt.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Auch schon ewig nicht mehr gemacht. Obwohl sie ja wirklich sehr gut schmecken und eig auch schnell zuzubereiten sind.

Auf Kommentar antworten

martha

Der Tipp zum Faschierten etwas fein geschnittenen Speck zu geben habe ich nun probiert und es schmeckt wunderbar. Werde dies beim nächsten Mal auch probieren. Danke Rinaldo für diesen Vorschlag.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei den gefüllten Paprika werden Kindheitserinnerungen wach. Habe selbst noch nie welche gemacht, das wird sich nun ändern.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Faschiertem nehme ich halb Rindfleisch und halb Schweinefleisch. Ein Essen aus meiner Kindheit, es weckt Erinnerungen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1